
Bund Deutscher Karneval e.V.
Ehrenrat
Der Ehrenrat des Bund Deutscher Karneval e.V. nimmt eine wichtige Rolle als moralische und ethische Instanz innerhalb des Verbandes ein. Er besteht aus erfahrenen Persönlichkeiten, die sich durch langjährige Verdienste im Fasching, Fastnacht und Karneval auszeichnen. Der Ehrenrat berät bei strittigen Fragen und unterstützt die Gremien des Bund Deutscher Karneval e.V. mit seinem Rat und seiner Erfahrung. Er wacht über die Einhaltung der Satzung und fördert ein harmonisches Miteinander innerhalb des Verbandes. Darüber hinaus ist der Ehrenrat Ansprechpartner bei Konflikten und hilft, faire Lösungen zu finden.
Ein weiteres wichtiges Organ des Bund Deutscher Karneval e.V. ist die Schiedsstelle. Sie dient der außergerichtlichen Klärung von Streitigkeiten innerhalb des Verbandes sowie zwischen Mitgliedsvereinen oder Einzelpersonen. Die Schiedsstelle arbeitet unabhängig und unparteiisch und sorgt dafür, dass Konflikte auf sachliche und gerechte Weise gelöst werden. Dabei orientiert sie sich an den Grundwerten des Faschings, der Fastnacht, des Karnevals wie Respekt, Toleranz und Gemeinschaftssinn. Durch ihre Entscheidungen trägt die Schiedsstelle zur Wahrung des innerverbandlichen Friedens bei und schützt das Ansehen des Bund Deutscher Karneval e.V.
Die Mitglieder des Ehrenrats engagieren sich ehrenamtlich und arbeiten vertraulich, um die Werte von Fasching, Fastnacht, Karneval zu schützen. Durch ihre Vermittlung trägt der Ehrenrat zur Stabilität und zum Zusammenhalt des Bund Deutscher Karneval e.V. bei. Er ist ein Symbol für Kontinuität und Respekt gegenüber der karnevalistischen Tradition. Die Arbeit des Ehrenrats ist unverzichtbar, um das Ansehen und die Integrität des Verbandes zu sichern. So trägt er maßgeblich dazu bei, dass der Bund Deutscher Karneval e.V. auch in Zukunft eine starke Gemeinschaft bleibt.