BDK-Jugend

Jugendbeauftragte des Bund Deutscher Karneval e.V.

Die Jugendbeauftragte des Bund Deutscher Karneval e.V. ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle Belange rund um Kinder- und Jugendarbeit innerhalb des Verbandes. Sie vertritt die Interessen der jungen Generation im Fasching, Fastnacht, Karneval und setzt sich dafür ein, dass die karnevalistischen Werte wie Brauchtum, Gemeinschaft, Kreativität und Toleranz auch für Kinder und Jugendliche erlebbar bleiben.

Zu ihren Aufgaben gehört es, die Jugendarbeit in den Landes- und Regionalverbänden zu unterstützen, zu vernetzen und weiterzuentwickeln. Sie begleitet Projekte, berät Verantwortliche in der Jugendarbeit und fördert Strukturen, die junge Menschen stärken und ihnen Raum zur Mitgestaltung geben.

Die Jugendbeauftragte arbeitet eng mit den Landes- und Regionalverbänden, der BDK-Jugend und weiteren Gremien zusammen, um gemeinsam ein starkes Fundament für die nächste Generation im Fasching, Fastnacht, Karneval zu schaffen. Sie bringt Impulse für moderne, zeitgemäße Jugendarbeit ein und achtet dabei stets auf den Schutz und die Förderung junger Menschen im Sinne eines verantwortungsvollen Ehrenamts.

Um die Perspektiven junger Menschen noch besser einzubinden und die Vielfalt der Konventbereiche im Bund Deutscher Karneval e.V. stärker zu berücksichtigen, ist die Gründung eines Jugendausschusses vorgesehen. Dieses Gremium soll jungen Engagierten aus den Regionen eine Stimme geben, ihre Erfahrungen einbringen und aktiv an der Weiterentwicklung der karnevalistischen Jugendarbeit mitwirken. Der Jugendausschuss wird damit zu einem wertvollen Bindeglied zwischen den Jugendstrukturen vor Ort und der Bundesebene.

Das übergeordnete Ziel der Jugendbeauftragten ist es, Fasching, Fastnacht, Karneval als lebendige, offene und zukunftsorientierte Tradition auch für kommende Generationen zu sichern – mit Herz, Verantwortung und Begeisterung.

BDK-Jugend