Bund Deutscher Karneval e.V.

Steuer-Ausschuss

Der Steuer-Ausschuss des Bund Deutscher Karneval e.V. widmet sich schwerpunktmäßig der Auseinandersetzung mit steuerrechtlichen Fragestellungen, die für den Verband und seine angeschlossenen Landes- und Regionalverbände von grundsätzlicher Bedeutung sind. Insbesondere im Bereich des Gemeinnützigkeitsrechts, der steuerlichen Behandlung von Veranstaltungen oder der Mittelverwendung im Ehrenamt ergeben sich regelmäßig Herausforderungen, bei denen Klarheit und Orientierung erforderlich sind.
Dabei ist eines von zentraler Bedeutung: Der Steuer-Ausschuss darf – entsprechend den Vorgaben des Steuerberatungsgesetzes (StBerG) – keine individuelle steuerliche Beratung leisten. Er ist somit nicht befugt, konkrete Einzelfälle zu prüfen oder steuerliche Auskünfte gegenüber Mitgliedsvereinen, Landes- oder Regionalverbänden zu erteilen.
Sein Auftrag liegt vielmehr in der Erarbeitung allgemeiner steuerrechtlicher Informationen und Empfehlungen, die den verantwortlichen Funktionsträgern als Orientierungshilfe dienen können. Dazu gehört etwa die Aufbereitung steuerlicher Themen, die für eine Vielzahl von Mitgliedsvereinen relevant sind – zum Beispiel Fragen zur Gemeinnützigkeit, zur steuerlichen Behandlung von Mitgliedsbeiträgen oder zur richtigen Abwicklung von karnevalistischen Veranstaltungen aus steuerlicher Sicht.
Darüber hinaus begleitet der Steuer-Ausschuss das Präsidium bei der Bewertung steuerlich relevanter Aspekte innerhalb der Verbandsstruktur und unterstützt bei der Einschätzung von Änderungen im Steuerrecht, die Auswirkungen auf das karnevalistische Vereinswesen haben könnten. Ziel ist es, Entwicklungen frühzeitig zu erkennen, Handlungsbedarfe auf Verbandsebene zu identifizieren und praxisnahe Empfehlungen für ein regelkonformes Handeln im Sinne des Gemeinwohls zu erarbeiten.
Ausgewählte Ausarbeitungen, Fachbeiträge und Hinweise des Steuer-Ausschusses werden regelmäßig in der Verbandszeitschrift Deutsche Fastnacht veröffentlicht, um möglichst vielen Mitgliedern fundierte Informationen zugänglich zu machen und die steuerliche Orientierung im Vereinsalltag zu stärken.
Der Steuer-Ausschuss arbeitet in enger Abstimmung mit dem Präsidium sowie weiteren Gremien des Bund Deutscher Karneval e.V. und versteht sich als fachlich fundiertes Gremium zur Wissensbündelung – nicht jedoch als beratende Instanz im steuerrechtlichen Einzelfall.
Mit seiner Arbeit leistet der Steuer-Ausschuss einen wertvollen Beitrag zur steuerlichen Sensibilisierung und Orientierung innerhalb des Verbandes – immer im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen und mit dem klaren Ziel, die steuerrechtliche Integrität und Handlungsfähigkeit des Bund Deutscher Karneval e.V. zu unterstützen.