Unsere Vertragspartner
Vertragspartner

GEMA und Bund Deutscher Karneval – Gemeinsam für eine fröhliche Faschings-, Fastnachts- und Karnevalszeit
Fasching, Fastnacht und Karneval sind fester Bestandteil der deutschen Kultur – bunt, fröhlich, musikalisch und traditionsreich. Damit diese besonderen Tage unbeschwert gefeiert werden können, braucht es eine gute Zusammenarbeit zwischen den Veranstaltern, den Künstlern und Institutionen wie der GEMA (Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte).
Was macht die GEMA für Fasching, Fastnacht und Karneval?
Die GEMA sorgt dafür, dass Komponistinnen, Textautoren und Musikverleger für ihre kreativen Leistungen eine faire Vergütung erhalten – auch bei Fasching, Fastnacht und Karneval. Denn bei den vielen Umzügen, Sitzungen und Festveranstaltungen wird unzählige Male Musik gespielt: von traditionellen Karnevalsliedern bis hin zu aktuellen Partyhits. Die GEMA stellt sicher, dass die Urheberrechte dieser Musik gewahrt bleiben.
Besonders wichtig: Für gemeinnützige Vereine und Organisationen, die Fasching, Fastnacht und Karneval feiern, bietet die GEMA Sondertarife an, damit die finanzielle Belastung möglichst gering bleibt. So bleibt mehr Raum für Kreativität, Brauchtumspflege und fröhliches Miteinander.
Wie arbeitet der Bund Deutscher Karneval mit der GEMA zusammen?
Der Bund Deutscher Karneval e.V. (BDK) ist der Dachverband von rund 5.300 Vereinen, die Fasching, Fastnacht und Karneval gestalten. Er pflegt und fördert das Brauchtum, organisiert Schulungen, unterstützt den Nachwuchs und steht als Ansprechpartner für Vereine zur Seite – auch bei GEMA-Fragen.
Dank eines Rahmenvertrags zwischen dem BDK und der GEMA profitieren viele Mitgliedsvereine von vereinfachten Meldeverfahren und günstigeren Konditionen. Die enge Kooperation sorgt dafür, dass die bürokratischen Hürden gering bleiben und der Fokus auf dem liegt, was zählt: die Freude am gemeinsamen Feiern und die Erhaltung von Fasching, Fastnacht und Karneval.
Ein starkes Miteinander für Frohsinn und Tradition
Die Zusammenarbeit zwischen der GEMA und dem Bund Deutscher Karneval zeigt, wie Tradition und moderne Rechtewahrung Hand in Hand gehen können. Sie schafft faire Bedingungen für alle Beteiligten – für Musikschaffende, Vereine und das feierfreudige Publikum. So bleiben Fasching, Fastnacht und Karneval lebendig, gerecht und bunt – Jahr für Jahr.

Damit die Karnevals- und Fastnachtsvereine, Faschingsgilden und Narrenzünfte einen auf ihre besonderen Risikoverhältnisse zugeschnittenen Versicherungsvertrag abschließen können, hat der Bund Deutscher Karneval e. V. (BDK) mit der ARAG Sportversicherung Rahmenvereinbarungen geschaffen, die sich an den speziellen Risiken der Vereine zur Pflege des Brauchtums Karneval orientieren.