Tanzsport
- Termine
- Tanzturnier-Ausweise
- Trainer-C-Lizenz / BDK-Schulungen
- Tanzturnierordnung / Wertungskriterien
- TTA-Ansprechpartner
Der BDK ist Veranstalter der Endturniere zur Kür der Deutschen Meister im karnevalistischen Tanzsport. An einem Wochenende finden jeweils 13 Wettbewerbe in 3 Altersklassen (Jugend – bis 11 Jahre, Junioren – bis 15 Jahre, Ü15 – ab 15 Jahre) und in 5 Wertungskategorien (Paartanz, Solisten, Gardetanz, Gemischte Garden – nur in der Altersklasse Ü15, Schautanz) statt.
44 Tanzturniere stehen von Ende September bis Ende März bundesweit auf dem Programm. Ob es sich um ein offizielles Turnier des Bundes Deutscher Karneval e.V. handelt, erkennt Ihr am offiziellen BDK-Turniersiegel auf den Ausschreibungen.
Achtung! Rücksendung von Tanzturnierausweisen und Ansprechpartner:
Bund Deutscher Karneval e.V.
Geschäftsbereich 5 “Tanzwesen“
Fachbereich Tanzturnierausweise
Peter Steinberger
Kellerweg 2
82541 Münsing
Achtung: Wichtiger Hinweis der GEMA …
… zu den Vergütungssätzen für karnevalistischen Tanz (WRVR-K).
Der Bund Deutscher Karneval e.V. verweist auf eine wichtige Mitteilung der GEMA, die im Mitgliederportal unter “Aktuelles” zu ersehen ist.
Termine
2022
Bayreuth – Süddeutsche Meisterschaft
12. März 2022 (Jugend) und 19./20. März 2022 (restliche Jahrgänge)
Hannover – Norddeutsche Meisterschaft
19./20. März 2022
Erfurt – Deutsche Meisterschaft
26./27. März 2022
2023
Würzburg – Süddeutsche Meisterschaft
04. März 2023 (Jugend) und 11./12. März 2023 (restliche Jahrgänge)
Suhl – Norddeutsche Meisterschaft
11./12. März 2023
Stuttgart – Deutsche Meisterschaft
18./19. März 2023
Tanzturnier-Ausweise

Zur Teilnahme an den Turnieren des Bundes Deutscher Karneval e.V. wird ein Tanzturnierausweis in Scheckkartenformat benötigt. Eine Teilnahme an unseren Turnieren ohne diesen Ausweis ist generell nicht möglich. Ausweise können von den Vereinen online unter turnierausweis.karnevaldeutschland.de bestellt werden.
Bitte bedenken Sie die ablaufbedingten Zeiten und bestellen Sie rechtzeitig.
Die Anmeldung zu den Turnieren erfolgt ausschließlich online über das Mitgliederportal.
Trainer B- und C-Lizenz / BDK-Schulungen
Der Bundesverband für karnevalistischen Tanzsport in Deutschland e.V. (BkT) ist das organisatorische Dach für seine Landesverbände und damit der Partner des Deutschen Tanzsportverbandes und sportliches Bindeglied zum Bund Deutscher Karneval. Seine Hauptaufgabe ist die Schulung zum Trainer-C im karnevalistischen Tanzsport nach den Richtlinien des DOSB.
Kontakt:
Bundesverband für karnevalistischen Tanzsport in Deutschland e.V
Vorsitzender Michael Danz
Tellstraße 7, 99094 Erfurt
Telefon: 0361-345 00 85
Fax: 0361-555 99 898
E-Mail: info@tanzsport-karnevaldeutschland.de
Alle Informationen zum Erwerb und Erhalt finden Sie auf der Webseite des BkT. Dort finden Sie auch die Kontaktdaten aller untergeordneten Landesverbände für karnevalistischen Tanzsport (LkTs).
Auch der BDK selbst bietet Trainerinnen und Trainern der angeschlossenen Vereine ein umfangreiches Schulungsprogramm. Nutzen Sie dieses Angebot, um das Leistungsniveau der Tanzgruppen und Solisten zu verbessern. Die Ergebnisse bei Turnieren und Auftritten werden Sie überzeugen. Rasche Anmeldung beim veranstaltenden Regionalverband sichert freie Plätze!
Ansprechpartner bei den BDK Regionalverbänden
Tanzturnierordnung / Wertungskriterien
Eine neue Tanzturnierordnung wurde bei der Präsidialtagung des BDK am 21. September 2019 in Cottbus verabschiedet. Diese wird über die BDK-Broschüre (Ausgabe 2019) verbreitet.
Die Wertungskriterien für Gardetanz (Disziplin I–IV) und Schautanz (Disziplin V) können Sie hier herunterladen:
Ansprechpartner des Tanzturnierausschusses
Vorsitzende
![]() Sabine Greger Vorsitzende Peter-Vischer-Str. 1a 95615 Marktredwitz Telefon: 09231-82280 tta@karnevaldeutschland.de | ![]() Markus Hoffmann stellv. Vorsitzender Eichenstraße 6 92449 Steinberg am See Telefon: 09431 998181 tta@karnevaldeutschland.de |
Obfrauen und Obmänner
![]() Tobias Bender Steinhausenstr. 9 45147 Essen | ![]() Helga Ehser Thumstr. 12 52372 Kreuzau Telefon: 02427 901520 | ![]() Petra Köhler Keltenstr. 8 46045 Oberhausen Telefon: 0208 6947144 |
![]() Laurence Quirin Friedhofstraße 5 76877 Offenbach Telefon: 06348 97 29 24 Mobil: 0171 67 82 088 | ![]() Petra Riegler Hildastraße 14/1 69214 Eppelheim | ![]() Birgit Ulhas Kölner Landstr. 313 52351 Düren Tel: 02421/394841 |