Festkomitee Kölner Karneval von 1823 e.V.

Vertreter der Kölschen Jecken

Mit Blick in die Zukunft

Auch die Nachwuchsförderung ist eine wichtige Aufgabe des Festkomitees. Das Literarische Komitee, Teil unserer Akademie, gibt Rednern und Musikern das Rüstzeug für ihre Auftritte auf den karnevalistischen Bühnen – von der allgemeinen Bühnenpräsentation über Technik bis zum Marketing. Egal ob Redner, Sänger oder Band, wer im Fastelovend durchstarten will, der ist hier genau richtig. Die Nachwuchsförderung soll den Karneval für die Zukunft rüsten, aber auch der Blick in die Vergangenheit gehört dazu: Im Kölner Karnevalsmuseum am Maarweg wird das Brauchtum mit seinen Traditionen erläutert und anhand von hunderten Exponaten sichtbar gemacht. Zeitgeschichtliche Momentaufnahmen lassen die Jahrhunderte des Karnevals lebendig werden.

Gemeinsam Karneval

Aus dem Verband

title="Castingphase für das Literarisches Komitee beginnt

KöLN | Literarisches Komitee: Freie Plätze im Künstlerförderprogramm des Festkomitees

title="Bunt, friedlich und proppenvoll: der Kölner Rosenmontagszoch im Jubiläumsjahr

KöLN | Bunt, friedlich und proppenvoll: Festkomitee zieht positive Bilanz des Rosenmontagszuges

title="Festkomitee verkündet das Sessionsmotto 2024: „Wat e Theater – wat e Jeckespill”

KöLN | Motto 2024: Stoßseufzer zum verrückten Treiben in aller Welt

Hier geht es zur Webseite des Festkomitees Kölner Karneval von 1823 e.V.

Diese Webseite verwendet u.a. Cookies zur Analyse und Verbesserung der Webseite,. Unter Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und Möglichkeiten. zum Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen