Aktuelle Informationen: Empfehlungen für den Wiedereinstieg in den karnevalistischen Tanzsport und für Veranstaltungen der Session 2020/2021

Liebe Mitglieder, Aktive und Freunde des Bund Deutscher Karneval,
das Präsidium des BDK, der Geschäftsbereich 5 und der TTA arbeiten intensiv an Übergangsregeln für den karnevalistischen Tanzsport in der bevorstehenden Wettkampfsaison und an Empfehlungen zur Wiederaufnahme des karnevalistischen Vereinslebens im Zeichen der Corona-Pandemie. 
Die Ergebnisse der Blitzumfrage haben uns dafür wichtige Hinweise gegeben.Die BDK-Empfehlungen als Unterstützung ihrer Vereinsarbeit werden wir nach Abschluss der regionalen Konvente Anfang August (bis 06. August 2020) ausschließlich im Mitgliederportal für alle Mitgliedsvereine online stellen.
gez.
Klaus-Ludwig Fess
Präsident


UMFRAGE karnevalistischer TANZSPORT abgeschlossen!

Liebe Freunde des karnevalistischen Tanzsports,
die Umfrage zur Situation des karnevalistischen Tanzsports im Lichte der Pandemie ist abgeschlossen.
Wir sind total begeistert über die rege Beteiligung und die zahlreichen Rückmeldungen aus nahezu allen Regionalverbänden des BDK.
Dafür möchten wir uns sehr herzlich bedanken. Die intensive Auswertung der Umfrage läuft. Die Ergebnisse werden in unsere Strategie für die diesjährige Tanzturniersaison maßgeblich einfließen und auf den bevorstehenden Konventen sowie im Tanzturnierausschuss erörtert.
Unser gemeinsames Ziel bleibt die Durchführung der 50. Deutschen Meisterschaft in Köln.
Über den Verlauf der Tanzturniersaison und aktuelle Entscheidungen werden wir Euch Anfang August informieren.
gez. Lutz Scherling
Vizepräsident und GBL 5 „Tanzwesen“


GEMA-Aktuell / Verhandlungen mit der GEMA erfolgreich

Der Präsident des Bund Deutscher Karneval (BDK) und der für ihn zuständige Direktor der GEMA haben vorsorglich für die kommende Kampagne / Session die nachfolgende Angemessenheitsregelung – auch für die durch Behörden veranlassten CORONA – Auflagen bei Veranstaltungen in Räumen erweitert und verhandelt.