Wichtige Information!

Bundesoffener Zusatzturniertag (Qualifikationsturnier) für Jugend und Junioren am 29.01.2022

in Neuhausen auf den Fildern!

Wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass wir zusammen mit dem Ausrichter Narrenbund Neuhausen e.V. einen zusätzlichen Turniertag für die Altersklassen Jugend und Junioren mit Qualifikation zu den Halbfinalen anbieten können. 

Anmeldungen sind ab 01.11.2021 / 11.11 Uhr über das Meldeportal des Bund Deutscher Karneval e.V. möglich.

Herzliche Grüße

Euer TTA


Ausschreibung bundesoffener „Liedwettbewerb“ des Bund Deutscher Karneval e.V.

Vorwort des Präsidenten

Erstmalig, seit Bestehen des Bund Deutscher Karneval, wurde im Herbst 2020 zum 11.11.2020 ein offizieller BDK-Song durch den Künstler Michl Müller, Kabarettist und Sänger aus Franken veröffentlicht. Der Song Die längste Polonäse auf der Welt“ wurde nicht nur ein Ohrwurm, sondern auch der Fastnachts- und Karnevalhit in der pandemischen Session 2020/2021 des BDK.

Durch diesen Erfolg motiviert möchten wir nun allen dem BDK angeschlossenen Vereinen mit ihren Musikgruppen, Einzelpersonen, Chören oder weiteren Künstlern die Möglichkeit geben, den nächsten BDK-Song für die anstehende Session 2021/2022 mit eigenem Text und eigener Musik zu komponieren.


Wir brauchen Euch!

Damit wir im Januar 2022 gemeinsam mit Euch erfolgreich in die Turniersaison starten können, benötigen wir die im November und Dezember 2021 angesetzten Testturniere, um praktische Erfahrungen mit dem Hygienekonzept und dem damit verbundenen Zeitablauf zu gewinnen.

Deshalb bitten wir die Trainer/innen, Aktiven und Vereine herzlich, noch Solisten für diese Testturniere anzumelden um uns – dem Tanzturnierausschuss und auch die Ausrichter der Testturniere zu unterstützen. Vor allem für das Testturnier in Langenau (Unterelchingen) würden wir uns über weitere Anmeldungen sehr freuen.

Deshalb gilt: Gemeinsam stark für das schönste Hobby der Welt!

Wir freuen uns auf Euch!

Der Tanzturnierausschuss des Bund Deutscher Karneval e.V.

Hinweis für Tanzturnierausweise

Aufgrund vermehrter Anfragen weist der TTA nochmals darauf hin, dass bestehende Tanzturnierausweise, die nicht auf einem Turnier in der Saison 2019/2020 gelocht und damit ungültig gemacht wurden, noch verwendet werden können.

Auch wenn die neuen Ausweise ein anderes Design haben, so gelten die alten noch. Erst wenn sie auf einem künftigen Turnier gelocht und durch den Obmann abgezeichnet werden, müssen neue Ausweise beantragt werden. 

Der Tanzturnierausschuss des Bund Deutscher Karneval e.V.


Fastnachter Krawietz mit Kulturpreis geehrt

Für seine Verdienste um die Förderung von Fastnachtsbräuchen ist der Vizepräsident des Bunds Deutscher Karneval, Peter Krawietz, mit dem Kulturpreis der Deutschen Fastnacht geehrt worden. Die Bundesverteidigungsministerin und Sonderbotschafterin für das Kulturgut Fasching-Fastnacht-Karneval, Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU), überreichte ihm die Auszeichnung am Samstagabend in Saarlouis. Der Kulturpreis ist ein Ehrenpreis in Form eines handgeschnitzten Moriskentänzers.

Der frühere Mainzer Kultur- und Schuldezernent Krawietz sollte eigentlich schon im Juni 2020 in der Frankfurter Paulskirche geehrt werden, wegen der Corona-Pandemie wurde die Veranstaltung aber verschoben. Den Bund Deutscher Karneval gehören mehr als 5300 Vereine und Zünfte mit gut 2,6 Millionen Mitgliedern an.

Am Samstag, 09.10.2021 um 19:00 Uhr werden Ausschnitte zum Festakt auf unserem BDK-Youtube Kanal veröffentlicht.

Hiermit ergeht herzliche Einladung unter 

https://youtu.be/54-LEb-7fTQ .