Rosenmontag 2022 mit dem Bund Deutscher Karneval digital feiern!
Wegen der Corona-Pandemie wird der Rosenmontag im Jahr 2022 nicht mit großen Straßenumzügen gefeiert werden können. Der Bund Deutscher Karneval wird stattdessen zum Höhepunkt der fünften Session eine digitale Sonderausgabe Rosenmontag 2022 aus den Regionen ausstrahlen. Digital und Corona konform gemeinsam feiern.
Erstelle du oder ihr ein originelles Video zu unserem Sessionsmotto 2022: „Mein Herz schlägt für: Fasching, Fastnacht, Karneval“ und wofür schlägt dein Herz? Bitte achtet auf die aktuellen Coronaschutzverordnung, da wir nur Videos ausstrahlen können, die dies berücksichtigen. Sende das Video (ca. 30 Sekunden) bis spätestens 21. Februar 2022 an: stroebel@karnevaldeutschland.de und präsentiert am Rosenmontag eure Region im Bund Deutscher Karneval YouTube Kanal.
Sieger Bundesoffener Liedwettbewerb, offizielles Musikvideo
Die Gewinner stehen fest
Vorstellung des offiziellen Musikvideos des Bund Deutscher Karneval für die Session 2022 am Sonntag, 30.01.2022!
Vorwort des Präsidenten
Fasching, Fastnacht, Karneval in Mitten der Pandemie stellt gerade auch im karnevalistischen Ehrenamt eine große Belastung für unsere Vereine und Verbände dar;
aber ungebrochenes Engagement zeichnet uns Karnevalisten aus.
Der Tanz, die Bütt, das gesprochene Wort und das karnevalistische Liedgut sind wichtige Säulen von Fasching, Fastnacht und Karneval.
Wir wollen gerade in Zeiten der Pandemie Menschen etwas schenken, was unser Brauch, unser Kulturgut für unsere Gesellschaft unserer Lebensart gemäß ausmacht:
Das besondere Gefühl der Lebensfreude und der Gemeinschaft!
Und so hat der Bund Deutscher Karneval erstmalig im Herbst 2021 zum “bundesoffenen Liedwettbewerb“ aufgerufen und dadurch zur Förderung des karnevalistischen Liedgutes in dieser schwierigen Zeit beigetragen.
Alle dem BDK angeschlossenen Vereine mit ihren Musikgruppen, Einzelpersonen, Chören oder weiteren Künstlern hatten so die Möglichkeit den nächsten BDK-Song für die anstehende Session 2022 mit eigenem Text und eigener Musik zu komponieren.
Viele Einsendungen aus unterschiedlichen Bundesländern, wie z. Bsp. aus NRW, Thüringen und Bayern haben uns erreicht.
Eine unabhängige Fachjury bestehend aus 5 Personen aus allen Bereichen unserer Gesellschaft haben die ersten drei Platzierten ermittelt.
Der Sieger kommt aus Franken
Michl Müller
Kabarettist, Musiker aus Bad Kissingen in Franken, Mitglied des BTC – Garitzer Faschingsgesellschaft hat die Jury überzeugt.
Das offizielle Musikvideo des Bund Deutscher Karneval mit dem Siegertitel „Wie jedes Jahr“ wurde in Köln, Aachen und Schweinfurt aufgenommen.
Die Uraufführung findet am Sonntag, 30. Januar 2022 um 14:00 Uhr auf dem YouTube Kanal des BDK statt.
Die Erstplatzierten sind ....
....
1. Platz Michl Müller aus Bad Kissingen, Bayern, Titel: Wie jedes Jahr
Preisgeld 666,00€ und Produktion Musikvideo
2. Platz Michael Sander aus Apolda, Thüringen, Titel: Das ist uns Wurst Preisgeld 333,00€
3. Platz Ingo Eßler aus Steinhagen, NRW, Titel: Jecke`steh`n zusammen Preisgeld 111,00€
09. Februar 2022 nächster digitaler Stammtisch
Der nächste digitale Stammtisch für Präsidenten und Vorsitzende (m/w) mit Klaus-Ludwig Fess findet am 09. Februar 2022 um 19.30 Uhr statt. Jetzt schon anmelden – begrenzte Teilnehmerzahl. Hier anmelden!
Seid live dabei !
Seid live dabei! Prämierung der Erstplatzierten im Rahmen des bundesoffenen Liedwettbewerbes des Bund Deutscher Karneval mit Vorstellung des neuen BDK-Songs 2022! Samstag, 15.01.2022 um 11 Uhr auf unserem YouTube Kanal des Bund Deutscher Karneval!
FROHES NEUES JAHR
Ein neues Jahr heißt neue Hoffnung, neues Licht,
neue Gedanken und neue Wege zum Ziel.
Ihnen und ihren Lieben wünscht der Bund Deutscher Karneval
für das Jahr 2022 alles Gute und viel Gesundheit für das Jahr 2022.