Stellenausschreibung

Wir suchen Verstärkung für unser Team

Beim Bund Deutscher Karneval e.V. ist ab sofort eine Stelle in Teilzeit (15 Std./Woche) in der Bundesgeschäftsstelle in Homburg/Erbach, Dürerstr. 151,  zu besetzen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) mit Berufserfahrung als Kaufmann/-frau. 

Ihre Aufgaben:

- allgemeine Sachbearbeitung von Verwaltungsvorgängen aus dem Mitgliederbereich;
- Mitarbeit in der Dokumentenverwaltung;
- Kostenrechnungen prüfen und scannen;
- Ausgangsrechnungen schreiben;
- Beitragsrechnungen schreiben;
- Reisekostenabrechnungen prüfen und scannen,
- Überwachen und Schreiben der Rechnungen bei Neukunden und Verlängerungen (Magazin Deutsche   Fastnacht)

Ihr Profil

- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann/-frau für Büromanagement; 
- Teamgeist und ein hohes Maß an Verantwortung;
- erweiterte Kenntnisse; E-mail Programm, Outlook, Textverarbeitung Word, Büro- und  Verwaltungsarbeiten;

Das bieten wir Ihnen

- modernes Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten;
- kollegiales Team mit offener Kommunikationskultur;
- eine leistungsgerechte Vergütung;

Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Behinderung vorrangig berücksichtigt. 

Der Bund Deutscher Karneval e.V. ist die Dachorganisation aller Karnevalsgesellschaften, -vereinen und Zünften. Wir sind in allen 16 Bundesländern vertreten. Der BDK steht für mehr als 2,6 Mill. Menschen, davon mehr als 700.000 Jugendliche. Wir setzen uns ein für die die Erhaltung und den Schutz von Bräuchen und Traditionen in Verbindung mit einer wertvollen und nachhaltigen Jugendarbeit. 

Bitte senden Sie ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an geschaeftsstelle@karnevaldeutschland.de


METRO: Partner des Bund Deutscher Karnevals e.V.

Professionelle Sortimente für die jecke Zeit – von Lebensmitteln bis zur Partyausstattung – über 50.000 Artikel im Sortiment und viele Artikel mit attraktiven Mengenrabatten. In 102 Großmärkten oder online auf metro.de


Premium Partner des Bund Deutscher Karneval e.V.

Der Bund Deutscher Karneval wird in den kommenden Tagen seine Premiumpartner vorstellen. Heute starten wir mit der Firma: https://wurfmaterial365.de

Seit nunmehr 25 Jahren sind wir die Spezialisten für Süßigkeiten und Wurfmaterial rund um den Karneval.

Vom klassischen Bonbon über karnevalistisch oder individuellbedruckte Süßwaren bis zu ausgewählter Markenware zu sensationellen Preisen - wir liefern alles, was bei Umzügen geworfen oder bei Sitzungen verschenkt werden kann.

Neben unserem Zentrallager in Frechen mit über 2 500 Palettenstellplätzen bieten wir selbstverständlich auch die Möglichkeit, unsere Waren bereits ab Kleinstmenge online
zu erwerben.

Ob ‚Alaaf‘ oder ‚Helau‘ - bei uns finden alle Karnevalisten, was ihr Herz begehrt!


Startschuss für die Turniersaison 2024/2025

Am Wochenende des 5. und 6. Oktober 2024 fiel der Startschuss für die neue Turniersaison 2024/2025, und bereits an diesen ersten beiden Tagen wurde eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass die kommende Saison viele sportliche Highlights bieten wird. Zwei erstklassige Turniere zogen sowohl die Aufmerksamkeit der Tänzerinnen und Tänzer als auch die Begeisterung der Zuschauer auf sich.

In Rennerod fand das 8. Hermann-Breithecker-Gedächtnis-Turnier statt, das sich mittlerweile fest im Turnierkalender etabliert hat. Dieser Wettbewerb lockte erneut zahlreiche Garden und Solisten an, die mit beeindruckenden tänzerischen Darbietungen um den Sieg rangen. Die Veranstaltung war auch dieses Jahr ein voller Erfolg, was nicht zuletzt der hervorragenden Organisation durch das Tanzcorps Rot-Weiße Funken Frickhofen zu verdanken ist. Rund 1000 Aktive zeigten ihre tänzerischen Höchstleistungen, während ebenso viele begeisterte Zuschauer die Atmosphäre in der Halle prägten. Das Turnier war von großem Ehrgeiz und fairen Wettkämpfen bestimmt, die den Geist des karnevalistischen Tanzsports widerspiegeln.

Parallel dazu fand in Potsdam die Verbandsmeisterschaft statt, ausgerichtet vom Karneval-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. und dem Karnevalverband Berlin-Brandenburg e.V., bei der die Garden und Solisten der Region um den prestigeträchtigen Meistertitel kämpften. Auch hier lieferten sich die teilnehmenden Gruppen und Solisten spannende Wettkämpfe. Die Zuschauer konnten aus nächster Nähe miterleben, wie die Tänzerinnen und Tänzer ihr Können präsentierten und die Jury mit ihren Choreografien und Formationen beeindruckten.

Beide Turniere boten einen vielversprechenden Auftakt in die neue Saison und machten deutlich, dass der karnevalistische Tanzsport weiterhin auf hohem Niveau betrieben wird. Sie gaben einen Vorgeschmack auf die spannenden Wettbewerbe, die in den kommenden Monaten noch folgen werden auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft nach Hannover.

Die neue Turniersaison verspricht, sowohl für die Teilnehmer als auch für die Zuschauer, viele weitere Highlights. Wir wünschen allen Aktiven weiterhin viel Erfolg und freuen uns auf eine aufregende und erfolgreiche Turniersaison 2024/2025, die mit Sicherheit noch zahlreiche unvergessliche Momente bereithalten wird!


Start in die Tanzturnier-Saison

Der Bund Deutscher Karneval e.V. startete heute mit zwei Qualifikationsturnieren in die neue Tanzturnier-Saison. Wir bedanken uns bei dem Ausrichter des 8. ⁠Hermann-Breithecker-Gedächtnisturnier in Rennerod, ausgerichtet vom Tanzcorps Rot-Weiße Funken Frickhofen 1971. Parallel dazu fand in Potsdam das 27. Turnier (incl. Landesmeisterschaften) statt, dass ausgerichtet wurde von dem Karneval-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. und dem Karnevalsverband Berlin-Brandenburg e.V. Hier ein paar Eindrücke von den Turnieren. Die Staatssekretärin für Bundesangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Mecklenburg-Vorpommern Jutta Bieringer hat es sich nicht nehmen lassen, das Turnier in Potsdam selbst zu besuchen und fieberte gemeinsam mit dem Präsidenten Klaus-Ludwig Fess in der MBS-Arena mit. Allen Tänzerinnen und Tänzer, Betreuerinnen und Betreuern und den Trainerinnen und Trainern ein herzliches Dankeschön für den tollen Turnier Auftakt!