Es ist wieder soweit !!!  Das Fanpaket zur Deuschen Meisterschaften ist da.

Sichere dir jetzt dein ``FAN PAKET Deutsche Meisterschaften´´ und spare 11€

Fan Paket Deutsche Meisterschaften - Variante 1 zum Preis von 30,-- €

1 Fan Schal DM Hannover 2025 
                         1 Pin zur DM (Foto noch nicht vorhanden)
                         1 BDK Deutschland Armband
                         1 Deutschland Ratsche 
                         1 Tröte
                         1 BDK Autoaufkleber

Fan Paket Deutsche Meisterschaft - Variante 2 zum Preis von 35,-- €

1 Fan Schal DM Hannover 2025 
                         1 Pin zur DM (Foto noch nicht vorhanden)
                         1 BDK Deutschland Armband
                         1 Deutschland Ratsche 
                         1 Tröte
                         1 BDK Autoaufkleber
                         1 BDK Socken

Deutsche Meisterschaften 2025 Fan Schal zum Preis von 18,-- €

Sichere dir jetzt dein ``FAN Schal Deutsche Meisterschaften´´

Bund Deutscher Karneval - Socken Typ: 1

BDK Socken aus BIO WOLLE
Bunte gestreifte Socken mit BDK LOGO
Die atmungsaktive Bio-Baumwollqualität im Inneren der Strümpfe sorgt durch den Feuchtigkeitstransport für ein angenehmes Fussklima und weichen Tragekomfort.
Die leuchtende Farbintensität wird durch das äußere Polyamid garantiert.

Bund Deutscher Karneval - Socken Typ: 2

BDK Socken aus BIO WOLLE
Bunte gestreifte Socken mit BDK LOGO
Die atmungsaktive Bio-Baumwollqualität im Inneren der Strümpfe sorgt durch den Feuchtigkeitstransport für ein angenehmes Fussklima und weichen Tragekomfort.
Die leuchtende Farbintensität wird durch das äußere Polyamid garantiert.

JETZT BESTELLEN !!!! BEGRENZTES KONTINGENT
Abholung mit Bezahlbestätigung am BDK Stand in Hannover


🎉🎭 Rosenmontag – Der Höhepunkt des Karnevals! 🎭🎉

Der Rosenmontag ist der unbestrittene Höhepunkt der Karnevalszeit in Deutschland! 🎉 An diesem Tag erlebt die fünfte Jahreszeit ihren grandiosen Höhepunkt mit riesigen Umzügen, lauter Musik und einer Stimmung, die einfach nicht zu toppen ist! 🤩

Aber was genau passiert an diesem besonderen Tag?

✨ Was ist der Rosenmontag? Der Rosenmontag ist der Höhepunkt des Karnevals und findet in vielen Städten und Regionen statt. Es ist der Tag der größten Umzüge mit prächtigen Wagen, fantasievollen Kostümen und tausenden von begeisterten Menschen, die auf den Straßen feiern. 🎭🚶‍♀️🚶‍♂️

💥 Welche Emotionen weckt der Rosenmontag? Der Rosenmontag ist voller Lebensfreude, Ausgelassenheit und Gemeinschaft. Es ist der Tag, an dem die Straßen zu einem bunten Meer aus Konfetti, Musik und Tanz werden. Von Freude über Begeisterung bis hin zu purem Staunen über die kreativen Wagen und Kostüme – an diesem Tag fühlt man sich einfach unbesiegbar! 😍💃🕺

Ob in den großen Karnevalshochburgen oder in kleineren Städten – überall herrscht eine einzigartige, mitreißende Stimmung. Es wird gesungen, getanzt und gelacht – ein wahres Fest der Freude! 🎉✨

Feiert gemeinsam friedlich miteinander und passt gut aufeinander auf! 🌟 Lasst uns den Rosenmontag zu einem unvergesslichen Erlebnis machen – mit viel Spaß, Respekt und vor allem guter Laune!


🎉🎭 Der Straßenkarneval beginnt! 🎭🎉

In ganz Deutschland startet nun die fünfte Jahreszeit! 🤩 Es heißt: „Helau!“ und „Alaaf!“ – überall feiert man Fasching, Fastnacht und Karneval. Die Straßen füllen sich mit bunter Freude, Musik und guter Laune. 🥳

Der Straßenkarneval ist die perfekte Zeit, um gemeinsam zu feiern, ausgelassene Umzüge zu genießen und sich in kreative Kostüme zu stürzen. 🎭✨

✨ Warum ist der Straßenkarneval so besonders?

  1. Tradition und Spaß – Die Straßen erstrahlen in bunten Farben mit Musik, Tanz und fröhlichen Gesichtern.
  2. Gemeinschaft und Freude – Der Karneval verbindet alle, egal ob jung oder alt!
  3. Bunte Umzüge – Fantasievolle Kostüme, beeindruckende Wagen und kreative Darbietungen sorgen für unvergessliche Momente.

Der Start in den Straßenkarneval sorgt für ein einzigartiges Fest in allen Regionen Deutschlands. 🎉🎶

Feiert friedlich, habt Spaß und passt gut aufeinander auf! 🌟 Gemeinsam machen wir die fünfte Jahreszeit zu einem unvergesslichen Erlebnis! 


Setze ein Zeichen – Deine Stimme zählt!

Fasching, Fastnacht und Karneval sind ein Symbol für die Vielfalt unserer Demokratie!
Heute, am 23. Februar 2025, bitten wir Euch, von Eurem Wahlrecht Gebrauch zu machen und den demokratischen Parteien Eure Stimme zu geben. Jede Stimme zählt! Lasst uns gemeinsam ein buntes und lebendiges Zeichen für Freiheit und Toleranz setzen!


🎭 Himmlische Freude - Höllische Lust 🎭

19.10.2024 - 16.3.2025 | Sonderausstellung

Erleben Sie die faszinierende Entwicklung der Faschings- und Karnevalstraditionen von der mittelalterlichen "sündhaften" Fastnacht bis hin zum modernen, heilsamen Fest der Gemeinschaft! 👹✨

Tauchen Sie ein in eine Welt voller Emotionen und Wandlungen – vom Teufel und dem sündigen Narren bis hin zu Held Carneval und der neuen Karnevalsparole „Allen wohl und keinem weh“.

🔮 Entdecken Sie, wie sich Fasching und Karneval über die Jahrhunderte verändert haben!

Jetzt Tickets sichern und Geschichte hautnah erleben! 🎉
#Karneval #Fasnacht #Ausstellung #Kulturgeschichte #HimmlischeFreudeHöllischeLust

Weitere Informationen direkt hier!


🎉 Karnevalsstimmung im Kanzleramt! 🎭

Kanzler Olaf Scholz (SPD) empfing am Mittwoch rund 100 Karnevalisten aus ganz Deutschland im Kanzleramt – und sorgte selbst für ein wenig närrische Stimmung. In einer kleinen Büttenrede ließ er seiner Kreativität freien Lauf:

„Ach wär ich nur ein schmucker Prinz, im Karneval, der Spaß und Frohsinn bringt. Als Nordlicht dacht‘ ich nie daran, doch trotzdem lachte ich stets daran.“ 😄

Der Kanzler nahm sich auch einen Moment, um auf die Politik einzugehen: „Gemeinsam Gutes tun, das klappt auch im Bundestag, Demokratie ist die Kraft der Vielen – und viel zu wertvoll, um zu verlieren!“ 💬

Zum Abschluss gab's dann noch die Botschaft: „Mit Freude und Gelassenheit, machen wir weiter so!“

Die bunten Kostüme der Karnevalisten brachten Farbe ins graue Kanzleramt, und Klaus-Ludwig Fess, Präsident des Bundes Deutscher Karneval, überreichte Scholz eine Ehrengabe.

#Karneval #KanzlerScholz #Büttenrede #Närrisch #Karneval2025 🎉


 K l a r s t e l l u n g zum Vorfall zwischen dem Bund Deutscher Karneval e.V. und dem Fotografen Heiko Mönke 

Herr Heiko Mönke hat in sozialen Medien öffentlich erklärt, dass er künftig keine BDK-Turniere mehr fotografieren werde. Als Begründung führte er an, dass seine Arbeit als Fotograf angeblich als obszön, anstößig und ehrverletzend verurteilt worden sei. Hierzu möchten wir die Hintergründe erläutern und den Sachverhalt klarstellen: 

Hintergrund der Regelung Zum Schutz der Teilnehmer und zur Wahrung ihrer Privatsphäre wurde, vom GB4 in Verbindung mit dem TTA des BDK, ein verbindliches Prozedere für alle Fotografen eingeführt. Ziel dieser Regelung ist es, sowohl die Intimsphäre der Teilnehmer zu schützen als auch klare und einheitliche Rahmenbedingungen für die Fotografie während der Turniere zu schaffen. 

Die Regelung umfasst folgende Punkte: 

1. Anmeldung und Infoschreiben Fotografen, die sich im Vorfeld beim Turnierausrichter angemeldet haben, erhalten das Infoschreiben per E-Mail zugeschickt. Dieses Schreiben muss am Turniertag unterschrieben beim Turnierausrichter abgegeben werden. 

2. Unterschrift der Richtlinien Fotografen sind verpflichtet, das Infoschreiben zu unterzeichnen. Mit ihrer Unterschrift bestätigen sie die Kenntnisnahme und Einhaltung der vorgegebenen Richtlinien. 

3. Abgabe des Formulars Das unterschriebene Formular wird vor Beginn des Turniers beim Turnierausrichter abgegeben. Es verbleibt dort bis zum Ende des Turniers und dient als Nachweis für die Einhaltung der Regelung. 

4. Gültigkeit Diese Regelung gilt einheitlich und ausnahmslos für alle Turniere und Fotografen. Dies stellt sicher, dass Transparenz und Fairness gewährleistet sind. 

Weitere Maßnahmen zur Verwaltung der Formulare Nach dem Ende des Turniers übergibt der Turnierausrichter die unterschriebenen Formulare an die zuständige Obfrau oder den zuständigen Obmann. Die Obfrau oder der Obmann leiten diese Formulare gesammelt an die Geschäftsstelle weiter. Dort werden sie bis zum Abschluss der Turniersaison sicher aufbewahrt. 

Ablauf mit Herrn Mönke 

• Herr Mönke äußerte den Wunsch, das Formular nicht oder nur einmal pro Saison auszufüllen, anstatt für jedes Turnier. Er begründete dies mit seinem langjährigen Bekanntheitsgrad und der Tatsache, dass er regelmäßig als Turnierfotograf tätig war. 

• Der BDK entschied, an der einheitlichen Regelung für alle Fotografen festzuhalten, ohne Ausnahmen. Allerdings wurde der Vorschlag von Herrn Mönke aufgegriffen, die Prozedur zukünftig zu vereinfachen. In der Folge wurde die Regelung angepasst, sodass Fotografen künftig einmalig für die Turniersaison (gilt nicht für die Halbfinals oder das Finale) akkreditiert werden können. 

• In einem telefonischen Gespräch mit dem Leiter des GB4 wurde Herrn Mönke die Regelung sowie die dahinterstehenden Gründe erklärt. Dabei wurde auch darauf hingewiesen, dass es bei der Veröffentlichung von Momentaufnahmen, insbesondere bei akrobatischen Elementen, eine besondere Sensibilität braucht. Zwar gab es in der Vergangenheit einzelne Bilder, bei denen Vorsicht geboten war, diese waren jedoch nicht als obszön oder ehrverletzend bewertet worden. 

Es ist wichtig klarzustellen, dass Herr Mönke weder ein Hausverbot erhalten hat noch ihm ein offizielles Schreiben zugestellt wurde, in dem ihm untersagt wurde, weiter auf BDK-Turnieren zu fotografieren. Ebenso wenig hat der BDK seine Aufnahmen jemals als „obszön, anstößig“ oder „ehrverletzend“ bewertet. 

Trotz der Anpassung der Regelung hat sich Herr Mönke entschieden, künftig keine BDK-Turniere mehr zu fotografieren. Wir bedauern diese Entscheidung, respektieren sie aber selbstverständlich. Leider war Herr Mönke nicht zu weiteren Gesprächen bereit. 

Wir danken ihm für die vielen Jahre, in denen er mit seinen Fotos einen wertvollen Beitrag zu unseren Turnieren geleistet hat. Seine Aufnahmen waren stets von hoher Qualität und wurden von Teilnehmern und Zuschauern geschätzt. Abschließend möchten wir betonen, dass die neuen Regelungen im Interesse aller Beteiligten geschaffen wurden und keinerlei persönliche Diskriminierung oder Wertung seiner Arbeit darstellen. 


Ein frohes und hoffnungsvolles Jahr 2025!

Der Bund Deutscher Karneval e.V. wünscht allen ein frohes, gesundes und glückliches Jahr 2025. Möge dieses neue Jahr uns mit Frieden, Freude und unvergesslichen Momenten erfüllen. In einer Welt, die oft von Herausforderungen geprägt ist, hoffen wir auf mehr Miteinander, Verständnis und Zusammenhalt. Mögen alle Wünsche in Erfüllung gehen und jeder Tag mit Liebe und Zuversicht gefüllt sein. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, eine Welt zu schaffen, die frei von Krieg und Leid ist – ein Ort, an dem Respekt und Menschlichkeit im Mittelpunkt stehen. Auf ein Jahr voller Hoffnung, Harmonie und positiver Veränderung!


Frohe Weihnachten und besinnliche Festtage!

Der Tannenbaum, so festlich geschmückt,
verströmt Frieden, der das Herz beglückt.
Gemeinsam lachen, die Zeit verweilt,
wenn Weihnachten kommt, die Welt sich heilt.

Der Bund Deutscher Karneval e.V. wünscht von Herzen
ein gesegnetes Weihnachtsfest im Kreis der Lieben.
Möge diese Zeit der Freude auch denen Trost bringen,
die allein sind oder mit Sorgen ringen.


„Frohe Weihnachten in schwierigen Zeiten – Mit Hoffnung und Mitgefühl zusammenstehen“

Am heutigen 4. Advent wünsche ich euch allen eine besinnliche und friedliche Weihnachtszeit. Weihnachten ist das Fest der Liebe, der Familie und der Freundschaft – ein Moment, um innezuhalten und das Miteinander zu schätzen.

Doch auch in dieser besinnlichen Zeit dürfen wir die schrecklichen Ereignisse der letzten Tage in Magdeburg, nicht vergessen. Unsere Gedanken sind bei den Opfern, ihren Familien und Freunden. Ihnen gilt unser tiefstes Mitgefühl.

Solche Taten erschüttern uns zutiefst. Aber wir lassen uns von Terror, Gewalt und Angst nicht aus unserem Leben reißen. Wir lassen uns nicht unterkriegen von Menschen, die Angst säen und Leid verursachen. Stattdessen besinnen wir uns auf das, was wirklich zählt: Zusammenhalt, Mitgefühl und die bevorstehende Weihnachtszeit, die uns an die Kraft der Hoffnung erinnert.

In diesem Sinne wünsche ich euch allen trotz dieser schwierigen Zeiten ein frohes und friedliches Weihnachtsfest sowie Gesundheit und Zuversicht für das neue Jahr.

Klaus-Ludwig Fess
Präsident des Bund Deutscher Karneval

Präsident des Bundes Deutscher Karneval