Sommertour gestartet!
Im Rahmen der ersten Sommertour des BDK-Präsidenten machten wir in Bonn bei der Mitgliederversammlung des drittgrößten Regionalverbandes des BDK, dem Verband Rhein-Sieg-Eifel Station. Mit dabei der Referent für GEMA und Sonderaufgaben Yasin Yelken, der über Neuerungen und Besonderheiten rund um die GEMA referierte. Ein toller Abend und gute Gespräche mit den vielen Vereinsvertretern aus Fasching, Fastnacht und Karneval.
Digitaler Stammtisch
In diesen Minuten tauschen sich zahlreiche Präsidenten aus den verschiedensten Regionen mit Klaus-Ludwig Fess, dem Präsidenten im digitalen Stammtisch über die verschiedensten Themen zum Thema: "Fasching, Fastnacht und Karneval" aus. Der nächste digitale Stammtisch in welchen, wir über den karnevalistischen Tanzsport sprechen werden, findet am 13. September 2023 statt. Jetzt schnell anmelden, begrenzte Teilnehmerzahl! Hier geht es zur Anmeldung.
Digitaler Stammtisch am 09. August 2023
Es gibt noch wenige Plätze beim nächsten digitalen Stammtisch des Bundes Deutscher Karneval e.V. am 09. August 2023 mit dem Präsidenten Klaus-Ludwig Fess. Während des digitalen Stammtisches tauschen sich die Regionen über aktuelle Themen und die kommende Session aus. Seien Sie dabei und melden Sie sich direkt hier an!
Neujurorenlehrgang 2023
Die ersten acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Neujurorenlehrgang 2023 haben an diesem Wochenende ihre "Theorie" mit den Referenten Petra Riegler und Stefan Mohr in Neuenkirchen absolviert.
Zusätzlich zu den fachlichen Themen war auch das Teambuilding nicht vergessen. Am Sonntagnachmittag herrschte besondere Freude, als alle die unterschiedlichen Prüfungen erfolgreich absolviert hatten und sich auf das Probewerten auf einem der ersten Turniere freuen durften!
Präsidiumssitzung und Klausurtagung
An diesem Wochenende hat sich das Präsidium des Bund Deutscher Karneval e.V., erstmalig in der Bundesgeschäftsstelle in Homburg / Saar zur Präsidiumssitzung und Klausurtagung getroffen. Viele wichtige Projekte, Themen sowie die strategische Ausrichtung für die Zukunft wurden behandelt und zukunftsweisende Beschlüsse getroffen. Das nächste große Ereignis, die Präsidialtagung mit Kulturpreisverleihung, die vom 31. August 2023 bis 02. September 2023 in Köln stattfindet.
Erfolgreicher Start des Meldeportals
Pünktlich um 11:11 Uhr am Sonntag, 30.7. öffnete sich wie geplant das Meldeportal für die Turniere des Bund Deutscher Karneval zwischen Ende September und Jahresende.
Die Obleute Petra Riegler, Birgit Ulhas und Stefan Mohr haben im Vorfeld die Ausschreibung der Ausrichter geprüft und freigegeben, sodass diese online gestellt werden konnte.
Gerald Bleimaier, Fachbereichsleiter Tanzwesen im Geschäftsbereich 5 hatte das Meldeportal bestens vorbereitet und die Technik geprüft.
Für eine Schrecksekunde sorgte die plötzliche Turnierabsage aus Langgöns 3 Tage vor Meldebeginn: hier konnte weder der zuständige Regionalverband noch Frank Prömpeler, Leiter GB 5, etwas retten und in zahllosen Telefonaten Alternativen erreichen und die Absage verhindern.
Bei einem analytischen Blick in das Meldeportal kurz nach dem Start am Sonntagnachmittag standen bereits 1.316 gemeldete Starts zu Buche, diese sich nach einer Woche auf 3.861 gemeldete Starts mit rd. 32.000 als Solisten, Paaren oder Gruppen: Wenn das nicht auf eine aktive Turniersaison schließen lässt!
Toi, toi, toi!
Ihr/Euer - GB 5 & TTA
Meldeportal für die Tanzturnier-Saison 2023/2024 öffnet in wenigen Stunden
Die Vorbereitungen für die kommende Tanzturnier-Saison im karnevalistischen Tanzsport im Bund Deutscher Karneval e.V. sind auf allen Ebenen voll im Gange.
Aktive, Trainerinnen und Trainer, Turnierausrichter, der GB 5 „Tanzwesen“ mit seinem TTA und dem Juroren- und Schulungsteam freuen sich auf den Start der neuen Saison, die in die „Deutschen Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport“ in Köln im März 2024 münden werden.
Der Weg nach Köln führt natürlich über die Halbfinals Nord und Süd mit den vorgelagerten Qualifikationsturnieren.
Die Anmeldungen zu den ersten Turnieren der 31 Tanzturniere im karnevalistischen Tanzsport sind am kommenden Sonntag 30. Juli 2023 ab 11.11 Uhr über das Mitgliederportal des Bund Deutscher Karneval möglich.
Leider musste uns kurz vor der Portalöffnung der Verband „Interessengemeinschaft Mittelrheinischer Karneval Mainz e.V.“ mitteilen, dass sie trotz vieler Bemühungen das geplante Turnier am 23./24.09.2023 in Langgöns nicht durchführen kann.
Hinweis: Die Ausschreibungen können auf der Seite des BkT eingesehen werden.
Der Bund Deutscher Karneval e.V. bedankt sich bereits bei allen oben genannten „Möglichmacherinnen und Möglichmachern“ für die geleistete Arbeit zum Wohle unserer Aktiven.
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche und gute Tanzturnier-Saison 2023/2024.
Digitaler Stammtisch
Der digitale Stammtisch des Bundes Deutscher Karneval e.V. findet gerade statt, mit dem Präsidenten Klaus-Ludwig Fess. Es werden aktuelle und spannende Themen diskutiert. Der nächste digitale Stammtisch wird am 09. August 2023 um 19.30 Uhr stattfinden. Ab sofort können Anmeldungen hier erfolgen.
Digitaler Stammtisch
Es gibt noch wenige Plätze beim nächsten digitalen Stammtisch des Bundes Deutscher Karneval e.V. am 12. Juli 2023 mit dem Präsidenten Klaus-Ludwig Fess. Hier anmelden!
Vielen Dank!
Vielen Dank an: Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V. - LTK, Karnevalsverband Berlin-Brandenburg, Karneval-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v., Verband Sächsischer Carneval e.V., Karnevalsverband Sachsen-Anhalt e.V. für euren Einsatz und Engagement für die 2. BDK-Meile, welche heute im egapark in Erfurt stattgefunden hat. Ohne den Einsatz, das Engagement und die vielen ehrenamtlichen Helfer wäre diese großartige Veranstaltung heute nicht möglich gewesen. Wir danken den Partnern Antenne Thüringen sowie der ARAG-Sportversicherung für ihre Unterstützung. Wir freuen uns auf die dritte BDK-Meile 2024 in Aachen.









