Termin jetzt schon vormerken!

Pressekonferenz zur bevorstehenden Tanzturnier Saison 2022 und die Auswirkungen der Pandemie. Am Sonntag, 27. Juni 2021, ab 12.00 Uhr aus der Bundesgeschäftsstelle.
Folgt uns auf: @KarnevalDeutschlandBDK #bunddeutscherkarneval damit Ihr keine Informationen verpasst.

https://youtu.be/pKVjoDPM3G4


Sonderfondsmittel des Bundes

Dem Bund Deutscher Karneval und dem Deutschen Kulturrat ist es gelungen, dass auch unser Brauchkomplex an dem 2,5 Milliarden Euro schweren Sonderfonds des Bundes partizipieren kann.
Ab dem 15.6.2021 gibt es für unsere Mitgliedsvereine die Möglichkeit, sich für Mittel aus dem Sonderfonds für Kulturveranstaltungen registrieren zu lassen. Eine Service-Hotline 0800-6648430 beantwortet hierzu Fragen. Der Link: https://sonderfonds-kulturveranstaltungen.de/index.html gibt Auskunft über die Struktur des Sonderfonds, der zunächst bis zum 31.12.2021 terminiert ist.


Informationen zur Bestellung von Tanzturnierausweisen

Aus organisatorischen Gründen kann die Bearbeitung der Tanzturnierausweise erst ab dem 01. Juli 2021 bearbeitet werden, der Versand erfolgt direkt nach der Bearbeitung.


Wir informieren über aktuelle GEMA-Veränderungen

Beendigung der Kulanzregelung für Corona-Gutschriften bei behördlich angeordneten Schließungen


Meldeportal im Mitgliederportal Rubrik „Tanzsport“ Verschiebung Start der Anmeldung 01.Juli 2021 für Turniere im karnevalistischen Tanzsport

Liebe Tanzsportfeunde, 
liebe Aktive, Trainer und Verantwortliche,
die Pandemielage in Deutschland entspannt sich weiter und die besonderen Auflagen und Einschränkungen in den Bundesländern werden schrittweise zurück genommen. In ersten Regionen darf ab Juni wieder Kontaktsport in Freien stattfinden, hoffentlich bald auch wieder in den Sporthallen. Dennoch sind die Trainingsrückstände in den Gruppen und bei unseren Solisten erheblich. Vor diesem Hintergrund hat der Geschäftsbereich 5 „Tanzwesen“ des BDK auf Vorschlag des Tanzturnierausschusses entschieden, den ersten Meldezeitraum am 01.Juli 2021 nicht frei zu schalten, sondern auf einen Zeitpunkt nach den Sommerferien zu verlegen. Wir werden alle Vereine, die Trainerinnen und Trainer sowie unsere Aktiven rechtzeitig informieren.
Unser Ziel bleibt die Durchführung einer Tanzturniersaison 2021/22 und die Deutschen Meisterschaften in Erfurt 2022.
gez. Lutz Scherling
Vizepräsident Ost und Geschäftsbereichsleiter GB5 „Tanzwesen“


Danke für die vielen Videos

Danke für die vielen Videos, die wir erhalten haben! Am Welttanztag hat sich die Jury virtuell getroffen und viele Stunden beraten und sich die Videos angesehen. Wir möchten einen kleinen Einblick in einige wenige Videos geben, die wir erhalten haben. Seid ihr neugierig, wer die Plätze 1 - 3 belegt? Dann seid dabei am 01. Mai 2021 ab 13.00 Uhr live bei Facebook, wenn wir die Gewinner verkünden und live zuschalten. 

Welttanztag Video

Welttanztag 2021

BDK Challenge zum Welttanztag 2021

Am 29. April ist Welttanztag!
Ob in China, Venezuela, Sri Lanka oder in der Schweiz – getanzt wird auf der ganzen Welt und das vor allem jeweils am 29. April, dem Welttag des Tanzes! Initiiert wurde der Welttanztag, der auch internationaler Tag des Tanzes genannt wird, im Jahr 1983. Das Internationale Komitee des Tanzes des internationalen Theater Institutes (ITI-UNESCO) rief ihn aus und legte als Datum den Geburtstag von Jean-Georges Noverre fest, der als Schöpfer des modernen Balletts gilt. An diesem Tag sollen Barrieren abgebaut und Menschen mit der universellen Sprache des Tanzes zusammengebracht werden. Jährlich wird an diesem Tag die Botschaft einer bekannten Tanzpersönlichkeit weltweit verbreitet. Die Absicht dieser Botschaft ist es, alle Formen des Tanzes an diesem Tag zu vereinen, die verbindende Kraft des Tanzes zu feiern, seine Globalität hervorzuheben und alle Grenzen von Politik, Kulturen und ethnischen Zugehörigkeiten zu überwinden. Die Menschen sollen durch eine gemeinsame Sprache – die des Tanzes – in Frieden und Freundschaft zusammengeführt werden.
Wir rufen unsere Mitglieder und alle die am Tanz interessiert sind zu einer Tanz-Challenge auf!
Hier auf der Homepage findet ihr die Musik gestaltet einen Tanz nach eurer eigenen Choreografie nehmt davon ein ca. 30 Sekunden langes Video auf und sendet es an: stroebel@karnevaldeutschland.de
Einsendeschluss ist der 26. April 2021 um 18.00 Uhr. Bitte achtet auf die Vorschriften der Corona-Schutzordnung und nehmt das Video nur mit im Haushalt lebenden Personen oder allein auf.
#bdktanzt #ziehteuretanzschuhean


Frohe Ostern

“Lerne von der Geschwindigkeit der Natur: ihr Geheimnis ist Geduld.” Mit diesem Zitat des US-Philosophen Ralph Waldo Emerson wünschen wir frohe Ostern und viel Zuversicht für den Frühling.


GEMA Gespräche erfolgreich abgeschlossen!

Tarifvereinbarung Nr. 1 zum Gesamtvertrag „Karnevalistischer Tanz“
Nach guten und intensiven Gesprächen mit der für uns zuständigen Direktion der GEMA freut es uns, folgendes mitteilen zu können.


Der Rechtsausschuss des BDK informiert zum Thema „Transparenzregister“

Nachdem der Bund Deutscher Karneval im Rahmen der Präsidialtagung 2019 in Cottbus bereits über das „Transparenzregister“ informiert hatte, möchten wir nochmals wegen der Aktualität hierüber informieren.
Diese Informationen stehen ausschließlich den Mitgliedsvereinen und Verbänden im internen Mitgliederportal zur Verfügung.
https://mitgliederportal.karnevaldeutschland.de/konto/index.php