Der Bund Deutscher Karneval warnt vor den Folgen einer pauschalen "Absage"

Schon vor, aber erst recht seit der Corona-Pandemie empfiehlt es sich, Meldungen über angebliche Aussagen von Prominenten und die nicht genannten Nachrichtenquellen kritisch aufzunehmen, weil die gesellschaftliche Gesamtsituation dazu neigt, heftiger auf Meldungen zu reagieren als es vernünftigerweise angebracht wäre.


Update Tanzturniere 2021

Corona bestimmt nach wie vor sehr intensiv unser Leben und unseren geliebten Tanzsport. Inwieweit eine Turniersaison wirklich realisiert werden kann, bleibt derzeit immer noch ungewiss. Der BDK wird in Zusammenarbeit mit dem TTA jedoch alles daransetzen, einen Turniereinstieg ab Januar 2021 möglich zu machen.+


Empfehlungen für den Wiedereinstieg in den karnevalistischen Tanzsport und für Veranstaltungen der Session 2020/2021

Empfehlungen für den Wiedereinstieg in den karnevalistischen Tanzsport und für Veranstaltungen der Session 2020/2021 stehen im Mitgliederportal unter FAQs/Dokumente/“Allgemeines/Hinweise“ ab heute bereit!
Die Abweichungen zur gültigen TTO sowie zu den Bewertungskriterien werden in den nächsten Tagen 
unter Vorbehalt der Zustimmung der Präsidialtagung veröffentlicht.


Aktuelle Informationen: Empfehlungen für den Wiedereinstieg in den karnevalistischen Tanzsport und für Veranstaltungen der Session 2020/2021

Liebe Mitglieder, Aktive und Freunde des Bund Deutscher Karneval,
das Präsidium des BDK, der Geschäftsbereich 5 und der TTA arbeiten intensiv an Übergangsregeln für den karnevalistischen Tanzsport in der bevorstehenden Wettkampfsaison und an Empfehlungen zur Wiederaufnahme des karnevalistischen Vereinslebens im Zeichen der Corona-Pandemie. 
Die Ergebnisse der Blitzumfrage haben uns dafür wichtige Hinweise gegeben.Die BDK-Empfehlungen als Unterstützung ihrer Vereinsarbeit werden wir nach Abschluss der regionalen Konvente Anfang August (bis 06. August 2020) ausschließlich im Mitgliederportal für alle Mitgliedsvereine online stellen.
gez.
Klaus-Ludwig Fess
Präsident


UMFRAGE karnevalistischer TANZSPORT abgeschlossen!

Liebe Freunde des karnevalistischen Tanzsports,
die Umfrage zur Situation des karnevalistischen Tanzsports im Lichte der Pandemie ist abgeschlossen.
Wir sind total begeistert über die rege Beteiligung und die zahlreichen Rückmeldungen aus nahezu allen Regionalverbänden des BDK.
Dafür möchten wir uns sehr herzlich bedanken. Die intensive Auswertung der Umfrage läuft. Die Ergebnisse werden in unsere Strategie für die diesjährige Tanzturniersaison maßgeblich einfließen und auf den bevorstehenden Konventen sowie im Tanzturnierausschuss erörtert.
Unser gemeinsames Ziel bleibt die Durchführung der 50. Deutschen Meisterschaft in Köln.
Über den Verlauf der Tanzturniersaison und aktuelle Entscheidungen werden wir Euch Anfang August informieren.
gez. Lutz Scherling
Vizepräsident und GBL 5 „Tanzwesen“


GEMA-Aktuell / Verhandlungen mit der GEMA erfolgreich

Der Präsident des Bund Deutscher Karneval (BDK) und der für ihn zuständige Direktor der GEMA haben vorsorglich für die kommende Kampagne / Session die nachfolgende Angemessenheitsregelung – auch für die durch Behörden veranlassten CORONA – Auflagen bei Veranstaltungen in Räumen erweitert und verhandelt.


Umfrage

Umfrage karnevalistischer Tanzsport

Liebe Freunde des karnevalistischen Tanzsports,
Corona ist allgegenwärtig.
Die neuen Hotspots zeigen, Achtsamkeit und Vorsicht bleiben das Gebot der Stunde.
Zugleich wünschen sich viele Aktive und vor allem die Sportler und Sportlerinnen eine schnelle Rückkehr zur Normalität. Der Bund Deutscher Karneval und der BDK-Tanzturnierausschuss setzen alles daran, die Tanzturniersaison 2020/2021 auch unter den komplizierten Bedingungen so gut als möglich zu realisieren. Dazu braucht es Flexibilität und euer Mitwirken.
Wir möchten erfahren, wie es um unseren Sport in den verschiedenen Bundesländern, Regionen und Landkreisen derzeit steht!
Bitte helft uns mit der Schilderung eurer Erfahrungen vor Ort bei dieser wichtigen Umfrage.


Erste BDK-Trainerschulung startet im Regionalverband Rhein-Sieg-Eifel!

BDK | 20.06.2020  |Heute fand die erste Trainerschulung des Bund Deutscher Karneval „Grundschulung Marsch“ unter Anwendung des BDK-Hygiene-, Raum- und Lüftungskonzeptes, angepasst und ergänzt um die Vorgaben der Kommune, statt.  

Gesundheitsschutz und Sicherheit der einzelnen Lehrgangsteilnehmer stand im Fokus.

Das BDK-Schulungsteam und alle Teilnehmer freuten sich bei der „Theorie und Praxis“ dabei sein zu können. Im Fokus stand auch die Umsetzung von Änderungen der neuen „TTO“ im BDK zur nächsten Turniersaison.


Die Tanzturniersaison 20/21 beginnt am 07.11.2020

BDK | 02.06.2020 | Es wird darauf hingewiesen, dass das Turnierportal 2020/2021 erstmals am 01.11.2020 öffnet.

Änderungen des Turnierkalenders, die sich aufgrund der Corona-Situation ergeben, sowie die Nennung der noch offenen Turniere/Turnierausrichter werden kurzfristig veröffentlicht.

Das Turnierportal öffnet erstmals am
01. November 2020 um 11:11 Uhr.


Wichtige Informationen für alle Vorstände/TrainerInnen/BetreuerInnen/Aktive!

BDK | 28.05.2020 | Hygiene- und Begleitkonzept zum Training von Vereinen des Bund Deutscher Karneval e.V. für den Wiedereinstieg in den Trainingsbetrieb im karnevalistischen Tanzsport!

Für alle Mitgliedsvereine hinterlegt im Mitgliederportal „Rubrik FAQs/Dokumente“ – Karnevalistischer Tanzsport