Dieses Angebot gilt nur für Mitglieder des BDK!
In diesem Webinar erhalten BDK-Mitglieder praktische Hilfe und kompakte Informationen zu den wichtigsten Angeboten im Onlineportal der GEMA.
Die Inhalte des Webinars:
• Das GEMA Onlineportal: Die Basics
• So geht's: Registrieren und Einloggen
• Musiknutzungen anmelden
• Musikfolgen/Setlist einreichen
• Stammdaten verwalten/ändern
• Veranstaltungen und Verträge verwalten
Referenten: Stephan Eyting, Benjamin Lambert und Beate Wiegard
Hier geht es direkt zur Anmeldung!
Digitaler Weihnachts-Stammtisch am 13. Dezember 2023
Am Mittwoch, 13. Dezember 2023, findet ab 19.30 Uhr der nächste Digitale Stammtisch für BDK-Engagierte statt. So kurz vor dem Fest wird der Stammtisch weihnachtlich gestaltet sein.
Beim regelmäßigen „digitalen Stammtisch mit dem BDK-Präsidenten“ können Ehrenamtliche aus den Regional- und Landesverbänden über neue Aktivitäten diskutieren, sich vernetzen und Erfahrungen austauschen. Auch das Einbringen eigener Themen ist ausdrücklich erwünscht.
Jetzt direkt hier anmelden, begrenzte Teilnehmerzahl.
Digitaler Stammtisch!
Der monatliche digitale Stammtisch des Bund Deutscher Karneval fand heute statt. Das Gespräch über karnevalistischen Tanzsport wurde von den Teilnehmern angeregt und alle waren begeistert von den frischen Strukturen, die im Laufe der letzten Monate vom Geschäftsbereich 5 geschaffen wurden! Herzlichen Dank an alle Beteiligten, die sich mit der Umgestaltung des karnevalistischen Tanzsports im Bund Deutscher Karneval e.V. befasst haben.
Der nächste digitale Stammtisch mit dem Präsidenten des BDK, Klaus-Ludwig Fess, findet am 08. November 2023 statt und wird sich mit dem Thema "Start in die Session/Kampagne" befassen. Hier anmelden!
Grüße zum 4. Advent
Heute ist schon der 4. Advent,
seht nur, die letzte Kerze brennt!
Das Weihnachtsfest steht direkt vor der Tür,
Freude, Glück und Zufriedenheit wünsche wir dafür!
ARAG Allgemeine erhält den Goldenen Ehrenring des Bund Deutscher Karneval
Kompositversicherer des ARAG Konzerns zum Sonderbotschafter ernannt
Mit dem Goldenen Ehrenring hat der Bund Deutscher Karneval e. V. (BDK) die ARAG Allgemeine Versicherungs-AG ausgezeichnet. Der Kompositversicherer des ARAG Konzerns wurde zugleich zum Sonderbotschafter des BDK ernannt. „Diese Auszeichnung erfüllt die ARAG Allgemeine mit Stolz und unterstreicht die langjährig enge Partnerschaft, die uns und den BDK seit über 37 Jahren verbindet“, betont Björn Bluhm, Prokurist der ARAG Allgemeine, der das Versicherungsgeschäft mit dem Dachverband seit Langem persönlich betreut und den Ring stellvertretend für das Unternehmen entgegennahm.
Übergeben wurde der Ehrenring vor rund 300 Anwesenden beim Festakt im Goldsaal der Dortmunder Westfalenhallen am 27. August von Annegret Kramp-Karrenbauer, der ehemaligen Bundesverteidigungsministerin und CDU-Bundesvorsitzenden. Sie war 2018 vom BDK zur Sonderbotschafterin ernannt worden und hob als Laudatorin die besonderen Verdienste der ARAG Allgemeine für den BDK, den Bereich Fasching, Fastnacht, Karneval und die damit verbundene Brauchtumspflege, hervor. Schirmherrin und Festrednerin der Veranstaltung war die Präsidentin des Deutschen Bundestags, Bärbel Bas.
Die ARAG Allgemeine stellt bereits seit 1985 dem BDK und seinen heute insgesamt 5.300 Vereinen in 35 Landes- und Regionalverbänden maßgeschneiderten Versicherungsschutz bereit. Betreut wird das Versicherungsgeschäft vom Bereich ARAG Sportversicherung, da sich die Versicherungsbelange von Sport- und Kulturvereinen extrem ähnlich sind. „Durch unsere lange und enge Verbundenheit engagieren wir uns schon immer gerne als Partner des BDK und seiner Regionalverbände – etwa bei Veranstaltungen sowie Aktivitäten. Wir fördern Image, überregionalen Austausch sowie Jugendarbeit und unterstützen dabei auch die Brauchtumspflege. Als Sonderbotschafter Fasching-Fastnacht-Karneval werden wir unsere Zusammenarbeit noch weiter intensivieren“, unterstreicht ARAG Allgemeine-Prokurist Björn Bluhm.
Der BDK verleiht alle drei Jahre den Goldenen Ehrenring mit gleichzeitiger Ernennung der oder des Ausgezeichneten zum Sonderbotschafter des BDK. Es handelt sich um die höchste Würdigung im Bereich von Fasching, Fastnacht, Karneval für Vertreterinnen und Vertreter aus den Bereichen Politik und Wirtschaft. Die diesjährige Auszeichnung ist die zweite ihrer Art. Warum sie der ARAG Allgemeine verliehen wurde, begründet BDK-Präsident Klaus-Ludwig wie folgt: „Die ARAG ist seit vielen Jahren ein guter Partner der Mitgliedsvereine und Regional- und Landesverbände des BDK in ganz Deutschland. Das Unternehmen unterstützt uns als Versicherungskunden nicht nur durch günstige Tarife und schnelle und zuverlässige Abwicklung der Schadensfälle, sondern auch durch großzügige konkrete Hilfe bei der Durchführung besonderer kultureller Veranstaltungen im Bereich Fasching, Fastnacht, Karneval.“
Neue Ausgabe: Deutsche Fastnacht
Kennen Sie schon das Magazin des Bundes Deutscher Karneval e.V. -DEUTSCHE FASTNACHT? In diesen Tagen erscheint die Ausgabe 127 mit vielen informativen Artikeln rund um den Karneval. Sie kennen es noch nicht, dann jetzte direkt 6 aufeinanderfolgende Ausgaben zum Sonderpreis und ohne Versandkosten im BDK Shop bestellen!
Frohe Ostern
„Alles Gute, nur das Beste. Gerade jetzt zum Osterfesteste. Möge es vor allen Dingen Freude und Entspannung bringen“ (Autor unbekannt)
Herzliche Osterfeiertage!
Neujahrsansprache 2022
Einen gesegneten Jahreswechsel und ein glückliches und vor allem gesundes neues Jahr wünscht Ihnen / Euch der Bund Deutscher Karneval.
Die Neujahrsansprache des Präsidenten Klaus-Ludwig Fess können Sie ab Samstag, 01. Januar 2022, 11:00 Uhr, auf unserm YouTube Kanal, unserer Website sowie auf unserem Facebook -Kanal ansehen.
Verehrte Ausrichter der BDK-Testturniere, liebe Tanzsportfreunde,
die pandemische Situation in vielen Regionen der Bundesrepublik verschärft sich zunehmend. Das Präsidium des Bund Deutscher Karneval und der Tanzturnierausschuss des BDK nehmen diese Situation sehr ernst. Dennoch stehen wir nach ernsthafter Abwägung zu der Entscheidung, die drei Testturniere im karnevalistischen Tanzsport an den kommenden Wochenenden zu realisieren.
Unser Rahmenhygienekonzept und die detaillierte Vorbereitung der Ausrichter der Testturniere in enger Abstimmung mit den regional zuständigen Gesundheitsbehörden bieten alle Voraussetzungen, um die Turniere gemäß den jeweils geltenden 2 G - Regelungen durchführen können.
Die gesundheitliche Vorsorge für Aktive und Gäste kann gleichermaßen gewährleistet werden. Wir appellieren zugleich an die Verantwortung jeder und jedes Einzelnen sich zusätzlich selbst testen zu lassen und während der Turniere konsequent die AHA-Regeln einzuhalten.
Von den startenden Aktiven sind tagesaktuelle Coronatestzertifikate und von Trainern
unterzeichnete Listen der Startenden mitzuführen und auf Verlangen vorzuweisen. Es wird dazu Kontrollen geben. Die Ausrichter ermöglichen überdies, Coronaschnelltests vor Ort unter medizinischer Aufsicht durchzuführen.
Unser Dank gilt allen Organisatorinnen und Organisatoren der Turniere, den Verantwortlichen, unseren Juroren und allen Tänzerinnen und Tänzern, die endlich wieder unter Wettkampfbedingungen ihr Können präsentieren wollen.
Trotz der komplizierten Situation wollen wir eine Tanzturniersaison 2021/22 ermöglichen.
Klaus-Ludwig Fess
Monatlicher digitaler Stammtisch mit dem BDK-Präsidenten
Da es für mich unmöglich ist, persönlich in den unterschiedlichen Regionen von Deutschland alle Mitgliedsvereine zu besuchen, ich aber gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen würde, möchte ich ab November einmal im Monat zu einem festen Termin mich Ihnen persönlich vorstellen, ihre Regionen, ihre Besonderheiten, aber auch ihren Verein, ihre aktuellen Planungen oder auch ihre Sorgen kennenlernen. Nur so können wir in einem weiteren Prozess im Bund Deutscher Karneval unser Kulturgut Fasching, Fastnacht, Karneval mit Einbindung unserer Jugend weiterentwickeln und die Geschichte weiterschreiben.
Der erste digitale Stammtisch findet am Mittwoch, 24. November 2021 um 19:30 Uhr über Cisco Webex Meetings statt.
Anmelden kann sich jeder Präsident/Präsidentin/Vorsitzender/Vorsitzende unserer Mitgliedsvereine.
Die digitalen Stammtische sollen auf jeweils max. 30-40 Personen beschränkt sein und nach vorheriger Anmeldung direkt über diesen Link, die Zugangsdaten erhalten Sie ca. 2 Stunden vor dem Beginn an die hinterlegte E-Mail Adresse versendet.
Ich freue mich auf Sie, Ihr Klaus-Ludwig Fess