Wichtige Informationen für alle Vorstände/TrainerInnen/BetreuerInnen/Aktive!

BDK | 28.05.2020 | Hygiene- und Begleitkonzept zum Training von Vereinen des Bund Deutscher Karneval e.V. für den Wiedereinstieg in den Trainingsbetrieb im karnevalistischen Tanzsport!

Für alle Mitgliedsvereine hinterlegt im Mitgliederportal „Rubrik FAQs/Dokumente“ – Karnevalistischer Tanzsport


"Anstehende Turniersaison 2020/2021 - Verschiebung des Saisonstarts"

Offizielle Pressemitteilung Nr. 2020-16

BDK | 12.05.2020 | Der Bund Deutscher Karneval e.V. begrüßt die von Bund und Ländern beschlossenen Lockerungen der Corona-Auflagen, die nun in allen Bereichen der Gesellschaft schrittweise Erleichterungen bringen werden.

Unsere Hoffnung ist, dass der karnevalistische Tanzsport, der von über 80.000 Aktiven im BDK mit Engagement und Fleiß betrieben wird, in dieser Saison stattfinden kann, um in eine erfolgreiche 50. Deutsche Meisterschaft unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland in Köln am 13. und 14. März 2021 zu münden.

Das Präsidium des BDK hat in enger fachlicher Abstimmung mit dem Tanzturnierausschuss einen Stufenplan zur Realisierung der kommenden Turniersaison beraten. Die Gesundheit der Aktiven und die strikte Einhaltung der jeweils aktuellen Gesundheitsauflagen einerseits sowie die faire Wettkampfvorbereitung und Turnierdurchführung andererseits sind die Maßgaben unseres Handelns.

Wir werden in Abstimmung mit den Turnierausrichtern, Verbänden und Vereinen die Turniersaison 2020/2021 in einer ersten Stufe straffen, um weiteren Lockerungen auch für den Breiten- und Leistungssport zu entsprechen und den Einzelaktiven und Gruppen Zeit und Gelegenheit zu geben, sich gebührend auf die Turniere vorzubereiten.

Dadurch beginnt die Turniersaison erst ab dem 07.11.2020

Alle Qualifikationsturniere, die im September und Oktober stattfinden sollten, werden verlegt. Um für deren Durchführung neue Termine zu ermöglichen, müssen die Turniere ohne Qualifikation für die nächste Saison leider alle ausfallen. Vor allem für die Entwicklung unseres Sports in den ostdeutschen Landesverbänden schmerzt uns diese Entscheidung. Die Meldefrist für den ersten Saisonabschnitt wird in den Zeitraum vom 01.09. bis 30.09. verlegt. Die Frist für den zweiten Abschnitt der Saison bleibt vom 01.11. bis 30.11. bestehen.

Der in der Deutschen Fastnacht Nr. 123 veröffentlichte Turnierplan wird bis zum 31. Mai 2020 aktualisiert.

Wenn es die behördlichen Kontaktbeschränkungen nicht zulassen, dass im Jahr 2020 überhaupt Turniere stattfinden können, soll es – als Stufe 2 - ausnahmsweise möglich sein, bei den dann noch realisierbaren Turnieren zwei Qualifikationen je Disziplin zu vergeben. Für den hoffentlich nicht eintretenden Fall, dass kein Qualifikationsturnier ordnungsgemäß ausgetragen werden kann, sind weitere Beratungen wegen momentan nicht kalkulierbarer Umstände zu gegebener Zeit notwendig.

Der Geschäftsbereich 5 „Tanzwesen“ des BDK und der TTA stehen für Rückfragen mit Rat und Tat gern bereit.

Wir werden gemeinsam einen Weg finden, im Interesse unserer Tänzerinnen und Tänzer, der Trainer und Trainerinnen und Betreuer und Betreuerinnen sowie der vielen ehrenamtlichen Karnevalisten und Fastnachter, die diesen wunderbaren Sport Jahr für Jahr ermöglichen.

Ansprechpartner: Dr. Peter Krawietz, Pressesprecher

Bundesgeschäftsstelle/Pressestelle
Goshen-Ring 8, 66450 Bexbach
Telefon: 06826-9347022

e-mail: presse@karnevaldeutschland.de
www.karnevaldeutschland.eu


"Vereinsupdate CORONA" - Wichtige Hinweise im Mitgliederportal

BDK | 01.05.2020 | Der Präsident des Bund Deutscher Karneval weist auf die wichtigen Hinweise des Rechtsausschusses „Vereinsupdate CORONA“ im Mitgliederportal hin.

Vereine die bislang noch keinen Zugang zum Mitgliederportal haben, bitten wir dringend sich auf der Bundesgeschäftsstelle zu den regulären Öffnungszeiten zu melden.

Weiterhin wird der Bund Deutscher Karneval Anfang Juni 2020 eine Stellungnahme zur bevorstehenden Turniersaison und der anstehenden Session 2020/2021 veröffentlichen.

Wir bitten alle um Verständnis und Geduld, dass im Moment hierzu keine seriösen Aussagen getroffen werden können.

Ihnen allen viel Gesundheit, Kraft und Weitsicht für die
nächsten Monate!

#stayhome       
#karnevaldeutschland       #wirstehenzusammen