27. BDK-Freundschaftstreffen und 8. BSF-Narrensprung 2024

Unser Narren-Fahrplan:

Samstag 27. Januar 2024
15:00 Uhr – offizielle Eröffnung auf dem Markplatz in Bopfingen
15:30 Uhr – gemeinsames Narrenbaumaufstellen
16:30 Uhr – Dämmerumzug zum Festgelände mit Narrendorf
19:00 Uhr – Brauchtumsabend im Festzelt

Sonntag, 28. Januar 2024
09:30 Uhr – ökumenischer Narren-Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche Bopfingen
10:30 Uhr – Frühschoppen im Festzelt / Narrendorf
10:30 Uhr – Zunftmeisterempfang in der Jahnturnhalle Bopfingen
13:11 Uhr  – Großer Narrensprung
ca. 17:30 Uhr – Ende des Narrensprungs -> offizielle Verabschiedung in der Jahnturnhalle 

Weitere Informationen und Anmeldungen direkt hier!


BDK-Qualifikationstanzturnier in Alsdorf

Und weiter geht es heute beim 51. BDK-Qualifikationstanzturnier im karnevalistischen Tanzsport des Bund Deutscher Karneval e.V. bei der KG Scharwache Alsdorf von 1966 e.V. Wir sagen DANKE für die Übernahme des Turniers für unseren karnevalistischen Tanzsport. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünschen wir viel Erfolg.


BDK Qualifikationsturnier in Rennerod

Das BDK Qualifikationsturnier in Rennerod findet am Samstag. 07. und Sonntag 08. Oktober 2023, jeweils ab 9.00 Uhr statt. Wir danken dem Ausrichter Tanzcorps Rot-Weisse Funken Frickhofen 1971 e.V. für das tolle Turnier!


Digitaler Stammtisch am 11. Oktober 2023

Nur noch wenige freie Plätze beim nächsten digitalen Stammtisch in welchen, wir über den karnevalistischen Tanzsport sprechen werden. Mit dabei sind: Frank Prömpeler, Gerald Bleimaier und Stefan Mohr. Jetzt schnell noch anmelden, um am Mittwoch, 11. Oktober 2023 um 19.30 Uhr dabei zu sein! Hier anmelden: Nur noch wenige freie Plätze beim nächsten digitalen Stammtisch in welchen, wir über den karnevalistischen Tanzsport sprechen werden. Mit dabei sind: Frank Prömpeler, Gerald Bleimaier und Stefan Mohr. Jetzt schnell hier anmelden, um am Mittwoch, 11. Oktober 2023 um 19.30 Uhr dabei zu sein! 


Schon angemeldet?

Ausschreibung bundesoffener „Liedwettbewerb“ des Bund Deutscher Karneval e.V.

Mit freundlicher Unterstützung der ARAG-Sportversicherung

Vorwort des Präsidenten Erstmalig, seit Bestehen des Bund Deutscher Karneval, wurde im Herbst 2020 zum 11.11.2020 ein offizieller BDK-Song durch den Künstler Michl Müller, Kabarettist und Sänger aus Franken veröffentlicht. Der Song „Die längste Polonäse auf der Welt“ wurde nicht nur ein Ohrwurm, sondern auch der Fastnachts- und Karnevalhit in der pandemischen Session 2020/2021 des BDK.

Durch diesen Erfolg motiviert möchten wir nun an die Ausschreibungen der letzten Jahre anknüpfen und das karnevalistische Liedgut in Deutschland weiterhin fördern und unterstützen. Allen dem BDK angeschlossenen Vereinen mit ihren Musikgruppen, Einzelpersonen, Chören oder weiteren Künstlern möchten wir die Möglichkeit geben, den nächsten BDK-Song für die anstehende Session 2023/2024 mit eigenem Text und eigener Musik zu komponieren.

Weitere Informationen sowie die Anmeldeunterlagen finden Sie auf der Homepage vom Bund Deutscher Karneval e.V..


Eröffnung der Geschäftsstelle

Zur Eröffnung der neuen Geschäftsstelle des Bund Deutscher Karneval e.V. begrüßte der Präsident Klaus-Ludwig Fess heute zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und den Regional- und Landesverbänden. Die Mitglieder des Deutschen Karnevals repräsentieren mehr als 2,6 Millionen Menschen, darunter mehr als 700.000 Jugendliche, die sich für das Brauchtum Fasching, Fastnacht und Karneval einsetzen. 


Herzliche Einladung

Herzlich Willkommen am 01. Oktober 2023 in Homburg-Erbach!
Ab 14.45 Uhr offizielle feierliche Eröffnung!
Seit dabei!


Tanzturniersession 2023/24 mit der Thüringer Meisterschaft erfolgreich gestartet

Am Wochenende 23./24.09.2023 richteten alle Tanzbegeisterten im BDK ihre Blicke nach Greiz: in der vogtländischen Kleinstadt startete die Turniersession mit den Thüringer Meisterschaften. 99 Starts rockten die Bühne und begeisterten das Publikum in der ausverkauften Halle.

Ihren Einstand als Obleute gaben bei dieser Gelegenheit Simone Ortega Gomez und Yvonne Gürke, die von ihrem Kollegen Stefan Mohr detailliert in die Abläufe zwischen Hallenabnahme, Stoppuhr, Tontechnik und Jurybesprechung eingeführt wurden.

BDK Vizepräsident und Geschäftsbereichsleiter „Tanzwesen“ Frank Prömpeler war ebenfalls in Greiz vor Ort und merkte zum Turnier an „Mit Herzblut, Sachverstand und Teamwork lief zwischen Landesverband, Ausrichter, Trainern und dem Tanzturnier-Ausschuss/Geschäftsbereich 5 letztlich alles wie am Schnürchen und macht Lust auf die weiteren spannenden Turniere“


BDK-Neujurorenlehrgang startet mit Gruppe II

Mit Freude hat unser Vizepräsident und GB 5 Leiter Frank Prömpeler erleben können, dass auch die Gruppe II den diesjährigen Neujurorenlehrgang absolviert hat. Sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Franken, dem Sauerland und Württemberg haben in dem intensiven Seminar unter der Leitung von Petra Riegler und Stefan Mohr wichtige Inhalte rund um die Tanzturnier-Ordnung, Wertungskriterien und die Anwendung des in den vorgeschriebenen Grundschulungen Gelernten (Schritte, Schwierigkeiten, Kombinationen, Variationen, …) bearbeitet. Gerade in der lebhaften Diskussion der engagierten Gruppe im Vereinsheim der Roten Husaren Neuenkirchen schafften die Aspiranten den Transfer vom (theoretischen) Verstehen und Erkennen zur (praktischen) Anwendung in der Wertungspraxis und es stellte sich so mancher Aha-Effekt ein. 

Als nächster Station geht es nun in das mit Gruppe I gemeinsame Probewerten auf den Turnieren Ettlingen und Reilingen, die sich dankenswerterweise für diesen zusätzlichen Aufwand zur Verfügung gestellt haben, bevor dann noch Hosenanzüge und Smokings angeschafft werden, um in die weite Turnierwelt zwischen Bayerisch-Schwaben und der Ostseeküste entlassen zu werden.


Wichtige Information vom Tanzturnier Ausschuss informiert!

Die aktiven Tänzerinnen und Tänzer stehen bereit und warten auf den Start der Turniere. Hier WICHTIGE Informationen vom Tanzturnier Ausschuss. Wir wünschen allen Tänzerinnen und Tänzer einen tollen Start und viel Erfolg! Über diesen Link können die Informationen abgerufen werden!