51. Deutsche Meisterschaften in Köln
Am 09. und 10. März 2024 finden die Deutschen Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport in Köln statt. Jetzt letzte Besuchertickets sichern! Keine Tageskasse! Hier geht es zu den letzten Tickets.
Fan Paket "51. Deutsche Meisterschaften" im karnevalistischen Tanzsport
Sichere dir jetzt dein "FAN PAKET Deutsche Meisterschaften"
Du hast unter 2 verschiedenen Schals die Wahl!
Fan Paket Deutsche Meisterschaft - Variante 1
Fan Paket Deutsche Meisterschaft - Variante 2
Fasching, Fastnacht und Karneval 2024 geht zu Ende
Fasching, Fastnacht und Karneval 2024 geht zu Ende. Am letzten Tag werden noch einmal Umzüge in verschiedenen Städten stattfinden. Am Abend werden dann Narrenbäume gefällt, Nubbel verbrannt oder mit Bräuchen Fasching, Fastnacht und Karneval in den verschiedenen Regionen beendet. Wer kennt es nicht, das Lied von Jupp Schmitz (Komponisten) und Hans Jonen (Text) aus dem Jahre 1953: "Am Aschermittwoch ist alles vorbei …"
Der Aschermittwoch rückt näher, aber vorher feiern die Närrinnen und Narren in unserem Land noch einmal ordentlich. Der Bund Deutscher Karneval e.V. wünscht allen einen angenehmen Tag und einen ruhigen und friedlichen Übergang in die Fastenzeit.
Endspurt der Kampagne / Session 2024
In Deutschland ist zum Ende der Fasching, Fastnacht- und Karnevalszeit noch einmal mächtig was geboten. Überall sind wieder viele Närrinnen und Narren zu Umzügen unterwegs. Der Bund Deutscher Karneval e.V. wünscht allen tolle, bunte, jecke Umzüge und einen respektvollen und auch friedlichen Ausklang der Kampagne / Session 2024.
Sonderaktion ``Fan Paket Februar´´
1 Orden 40 Jahre Deutsche Meisterschaft (29,50€)
2 Fan-Schal (18,50€)
3 Kaffeetasse (7,50€)
Jetzt nur 30,-- zzgl. Versandkosten.
Einen tollen Start in den Straßenkarneval!
Der Bund Deutscher Karneval e.V., wünschet allen einem tollen, bunten, jecken, respektvollen und auch friedlichen Strassenkarneval 2024!
Dieses Angebot gilt nur für Mitglieder des BDK!
In diesem Webinar am 20. Februar 2024 von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr erhalten BDK-Mitglieder praktische Hilfe und kompakte Informationen zu den wichtigsten Angeboten im Onlineportal der GEMA.
Die Inhalte des Webinars:
• Das GEMA-Onlineportal: Die Basics
• So geht's: Registrieren und Einloggen
• Musiknutzung anmelden
• Musikfolgen/Setlist einreichen
• Stammdaten verwalten/ändern
• Veranstaltungen und Verträge verwalten
Referenten: Stephan Eyting, Benjamin Lambert und Beate Wiegard
Hier geht es direkt zur Anmeldung!
Erweitertes Kartenkontingent für die Deutschen Tanzmeisterschaften 2024 in Köln.
Am 9. und 10. März 2024 finden in Köln die 51. Deutsche Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport statt. Auf der großen Bühne der LANXESS Arena kommen unzählige Tänzerinnen und Tänzer zusammen, die ihre Leidenschaft für den karnevalistischen Gardetanz eint. Neben Tanzmariechen und Tanzpaaren treten auch ganze Garden auf.
Aufgrund der großen Kartennachfrage wurde das Kontingent am 10.03. nochmal erweitert. Hier geht es zu den Tickets.
Seit mehr als 50 Jahren richtet der Bund Deutscher Karneval die Deutsche Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport aus. Jedes Jahr im Frühjahr finden sie an wechselnden Standorten in Deutschland statt und locken viele närrische und jecke Zuschauer an. Qualifizieren müssen sich die Tänzerinnen und Tänzer in zahlreichen regionalen Ausscheidungsturnieren sowie in den kurz vorher stattfindenden Süddeutschen und Norddeutschen Meisterschaften. Weitere Infos zu den 51. Tanzmeisterschaften gibt es unter www.dm2024.de
Besuch des Deutschen Bundestages
Nach dem Empfang im Bundeskanzleramt ging es für die 15 nach Berlin gereisten Delegationen weiter in das "Herzstück" der Demokratie, in den Deutschen Bundestag, dort begrüßte Bärbel Bas als Bundestagspräsidentin und der Vorsitzende des Parlamentskreises Karneval, Fastnacht Markus Uhl die angereisten Delegationen sowie das Präsidium des Bund Deutscher Karneval e.V. Beim anschließenden gemeinsamen Austausch wurde über die Chancen und die Herausforderungen von Karneval, Fastnacht, Fasching gesprochen. Trotz der kurzen Kampagne / Session im Jahre 2024 war man sich einig, dass die Reise und der gemeinsame Austausch für alle von wichtiger Bedeutung waren.
Empfang im Bundeskanzleramt!
Am 18. Januar 2024 hat Bundeskanzler Olaf Scholz aus allen Bundesländern jeweils eine stellvertretende Delegation, die alle im Bund Deutscher Karneval e.V. Mitglied sind im Bundeskanzleramt in Berlin empfangen. Brauchtumsfiguren, Prinzessinnen und Prinzen aus den verschiedensten Landesverbänden sind nach Berlin gereist.
"Irgendwie ist ja der Spruch bekannt: Jeder Jeck ist anders, und ich glaube, das ist aber was zutiefst Menschliches, weil es unser Miteinander beschwört", sagte Bundeskanzler Olaf Scholz. "Doch in allen Unterschiedlichkeiten könne man gemeinsam jeck sein und sich gegenseitig anerkennen und der Spaß gehöre ohnehin dazu", so Scholz weiter.
Beim Empfang im Bundeskanzleramt wurden sämtliche Delegationen dem Bundeskanzler persönlich vorgestellt und die Karnevalisten konnten persönliche Gespräche über den Karneval und die Herausforderungen im Ehrenamt mit dem Bundeskanzler führen.