Tagung des Geschäftsbereich 5
Am vergangenen Wochenende trafen sich in Baunatal der Geschäftsbereich 5 Tanzwesen, der Tanzturnierausschuss und die Jurorinnen und Juroren der BDK Turniere zur alljährlichen Sitzung.
Neben organisatorischen Themen wurde auch an der fachspezifischen Ausbildung der Jury für die kommende Tanzturniersaison gearbeitet.
Genau wie die Aktiven sich bereits über viele Jahre mit Herzblut und Leidenschaft dem karnevalistischen Tanzsport widmen, tun dies auch die Jurorinnen und Juroren des BDK, damit jährlich überhaupt die weit über 30 Qualifikationsturniere auf dem Weg zu den Halbfinals und zum Finale möglich sind.
Die Geehrten in diesem Jahr:
Für 10-jähriges Engagement: Timo Bossong, Joachim Loch, Simone Ortega-Gomez, Victoria Schubert, Jacqueline Maier, Stefanie Leibold und Nicole Kubon
für 20-jähriges Engagement: Sabine Ohlhäuser, Sandra Schmitt, Kerstin Strampfer, Elena Kubern
Digitaler Stammtisch am 14. April 2024
Gemeinsam wollen wir auf die zurückliegende Kampagne / Session beim nächsten digitalen Stammtisch am 10. April 2024 um 19.30 Uhr zurückblicken. Jetzt direkt hier anmelden, begrenzte Teilnehmerzahl
FROHE OSTERN!
Im Licht der Ostersonne bekommen die Geheimnisse der Erde ein anderes Licht.
Friedrich von Bodelschwingh
Der Bund Deutscher Karneval e.V. wünscht allen frohe Ostern.
Wichtige Information!
Die Bundesgeschäftsstelle ist in der Zeit vom 11.03. bis 22.03.2024 telefonisch nur eingeschränkt zu erreichen. Wir bitten um Verständnis.
Alle per Mail an geschäftsstelle@karnevaldeutschland.de gerichteten Anfragen werden zeitnah bearbeitet.
Deutsche Meisterschaften 2024
Der zweite Tag der Deutschen Meisterschaften des Bundes Deutscher Karneval wurde von dem Präsidenten des BDK Klaus-Ludwig Fess, dem Präsident des Festkomitee Kölner Karneval, Christoph Kuckelkorn und Dr. Ralf Heinen, Bürgermeister der Stadt Köln eröffnet. Mit der Nationalhymne, die von Eko Fresh gesungen wurde, starteten wir in den zweiten Tag! Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg!
Halbfinale beendet!
Die Norddeutschen Meisterschaften in Düren und die Süddeutschen Meisterschaften in Hof gehen mit der Disziplin Schautanz dem Ende entgegen. Der Bund Deutscher Karneval bedankt sich bei den Ausrichtern und allen Helfern für die geleistete Arbeit! Danke an alle Tänzerinnen und Tänzer für die fairen Wettbewerbe, es hat richtig Spaß gemacht! Herzlichen Glückwunsch an die Qualifizierten und bereits heute wünschen wir eine gute Anreise, faire Wettkämpfe und viel Spaß in Köln. Kommt alle gut nach Hause. Weitere Informationen zu den 51. Deutschen Meisterschaften hier!
Nord- und Süddeutsche Meisterschaften starten!
In diesen Minuten beginnen in Düren und Hof die Eröffnungsfeiern der 33. Norddeutschen und der 33. Süddeutschen Meisterschaften. In beiden Halbfinals geht es um die Starttickets für die 51. Deutschen Meisterschaften, welche am 9. und 10. März 2024 in der Lanxess Arena Köln stattfinden werden. Wir wünschen allen Starten viel Erfolg und Spaß bei den Veranstaltungen. Für alle, die nicht live dabei sein können, hier die Ergebnisse.
33. Norddeutschen Meisterschaften
In Düren kämpfen bei den 33. Norddeutschen Meisterschaften Tänzerinnen und Tänzer um die Teilnahme an den 51. Deutschen Meisterschaften 2024 am kommenden Wochenende in Köln. Hier sagen wir Danke an den Regionalverband Düren e.V., der dieses Halbfinale in diesem Jahr ausrichtet. Wir wünschen allen viel Erfolg und freuen uns auf ein Wiedersehen in Köln!
33. Süddeutsche Meisterschaften
Die 33. Süddeutschen Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport haben hervorragende Tänzerinnen und Tänzer nach Hof geführt. Heute und morgen geht es um die Tickets zu den 51. Deutschen Meisterschaften in Köln am kommenden Wochenende. Wir danken dem Ausrichter, der 1. Hofer Karnevalsgesellschaft 1958 e.V. für die Vorbereitungen und wünschen allen viel Erfolg auf dem Weg zu den Deutschen Meisterschaften in Köln.