Wichtige Mitteilung zur Turniermeldung – 1. Turnierhälfte

Tanzturnierwesen im Bund Deutscher Karneval e.V.

Liebe Tanzsportfreundinnen und -freunde,

im Zuge der Turnieranmeldung für die erste Turnierhälfte haben uns am Sonntagabend und im Verlauf des Montags, 30. Juni 2025, zahlreiche Rückmeldungen aus den Vereinen erreicht. Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit und das schnelle Feedback!

Es wurde deutlich, dass es bei der Meldung zu den Turnieren der ersten Turnierhälfte zu technischen Schwierigkeiten im Meldeportal gekommen ist – insbesondere in Form von Zugriffsproblemen und fehlerhaften Datenübertragungen. Diese Probleme stehen im Zusammenhang mit unserem externen Dienstleistungsanbieter, der für die Bereitstellung des Meldeportals verantwortlich ist. Leider war es uns nicht möglich, diese technischen Mängel kurzfristig selbst zu beheben.

Im Sinne der Chancengleichheit und Fairness haben wir uns daher entschlossen, den Meldeprozess für die bundesoffenen Qualifikationsturniere einmalig zu wiederholen. So stellen wir sicher, dass alle Vereine unter denselben Bedingungen ihre Startmeldungen abgeben können.

Bitte beachtet folgende Hinweise:

  • Die Wiederholung betrifft ausschließlich die bundesoffenen Qualifikationsturniere.
  • Bei den verbandsinternen Turnieren behalten alle bisher gemeldeten Startenden ihren Startplatz. Eine erneute Anmeldung ist hier nicht erforderlich.
  • Auch Meldungen zu Schulungsturnieren bleiben bestehen und müssen nicht erneut vorgenommen werden.

📅 Der neue Meldetermin wird rechtzeitig bekanntgegeben und wird an einem der kommenden Sonntage um 11:11 Uhr stattfinden.

Wir danken Euch herzlich für Euer Verständnis, Euren Einsatz und Eure Geduld. Uns ist bewusst, wie viel Aufwand und Engagement hinter jeder Turnieranmeldung steht – dafür habt Ihr unseren größten Respekt!

Hier zur aktuellen Pressemitteilung!

Mit sportlichen und herzlichen Grüßen
Euer GB4 & Tanzturnier-Ausschuss


🚨 Start in die BDK-TANZTURNIER-Saison 2025/2026! 🚨

Am 29.06.2025 um 11:11 Uhr öffnen wir das BDK-Turnierportal für die kommende Tanzturnier-Saison.

Doch damit alles reibungslos läuft, ist Ihre rechtzeitige Vorbereitung entscheidend:
Jeder teilnehmende Verein muss bis Freitag, 27.06.2025 um 17:00 Uhr die erforderlichen GEMA-Dokumente und Nachweise zur Freischaltung hochladen.

Was ist notwendig?
✔️ Rechnung des Tarifes WR-VR-K1 mit gültiger Lizenzdauer
✔️ Bezahlbestätigung anhand eines Kontoauszugs

Diese Nachweise sind essenziell, um eine Freischaltung zu gewährleisten. Ohne sie ist eine Anmeldung zu den Turnieren nicht möglich!

Bitte beachtet: Die Deadline ist Freitag, der 27.06.2025 um 17:00 Uhr.
Am Wochenende werden keine Freischaltungen durchgeführt, daher ist eine rechtzeitige Einreichung umso wichtiger!

Weitere Infos findet ihr in der „Deutsche Fastnacht“ Ausgabe 131, Seite 33.

Bei Fragen oder Hilfestellungen wendet euch bitte ausschließlich an: gema@karnevaldeutschland.de.


Nächster digitaler Stammtisch am 11. Juni 2025 – Jetzt anmelden!

Der nächste digitale Stammtisch des Bund Deutscher Karneval findet am Mittwoch, den 11. Juni 2025, statt. Beginn ist wie gewohnt um 19:30 Uhr.

Im Fokus stehen dieses Mal aktuelle Informationen und Entwicklungen rund um die GEMA, die Künstlersozialkasse (KSK) und weitere wichtige Themen für Vereine und Aktive im Karneval.

📅 Termin: Mittwoch, 11. Juni 2025
🕢 Beginn: 19:30 Uhr
🎯 Themen: GEMA, Künstlersozialkasse und mehr

Die Teilnahme ist wie immer kostenlos – eine vorherige Anmeldung ist jedoch erforderlich.

👉 Melden Sie sich jetzt an und seien Sie dabei!

Wir freuen uns auf einen informativen Abend und den Austausch mit Ihnen.


Datenschutz und Urheberrecht Online-Schulung

ONLINE-SCHULUNG am 3. Juni 2025 – 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr

Dozentin: Lara Siegmann, Rechtsanwältin der Kanzlei Blatt und Kollegen Schweinfurt

Inhalt des Seminars:

Einführung in das Persönlichkeitsrecht:

* Recht am eigenen Bild

* Datenschutzfragen zur Veröffentlichung von Namen/Fotos

Weitere Informationen und Anmeldung hier!


Die neue Ausgabe der „Deutschen Fastnacht“ ist da!

Mit viel Herzblut, Leidenschaft und Liebe zum karnevalistischen Brauchtum ist sie wieder da: die neue Ausgabe unseres traditionsreichen Magazins „Deutsche Fastnacht“ – das offizielle Organ des Bundes Deutscher Karneval e.V. (BDK).

Ob Büttenrede, Garde, Musik, Kostüm oder Vereinsleben – unser Magazin blickt tief hinter die Kulissen der närrischen Welt. Spannende Berichte, Interviews, Porträts engagierter Karnevalistinnen und Karnevalisten, geschichtliche Einblicke und aktuelle Entwicklungen aus den Verbänden und Regionen machen jede Ausgabe zu einem wertvollen Begleiter für alle, die den Karneval lieben und leben.

📬 Die Auslieferung läuft bereits – jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um einzusteigen!

Sichert euch euer persönliches Exemplar oder schließt direkt ein Abonnement ab, um künftig keine der sechs jährlich erscheinenden Ausgaben zu verpassen. Ob für euch selbst, euren Verein oder als Geschenk für echte Fastnachtsfreunde – die „Deutsche Fastnacht“ bringt das bunte Treiben das ganze Jahr über direkt zu euch nach Hause.

➡️ Hier geht’s zur Bestellung:
👉 Jetzt Print-Ausgabe oder Abo sichern


Wichtige Änderungen für die Tanzturniersaison 2025/2026

Das Präsidium des Bund Deutscher Karneval e. V. (BDK) hat am 24. April 2025 wichtige Beschlüsse zur Tanzturnierordnung (TTO) gefasst.

Bis zur vollständigen Neuaufstellung der TTO werden einzelne Punkte vorübergehend ausgesetzt bzw. ergänzt. Diese Änderungen treten mit Beginn der kommenden Tanzturniersaison 2025/2026 in Kraft.

👉 Alle offiziellen Informationen und Details zu den Änderungen stehen ab sofort im Mitgliederportal des Bund Deutscher Karneval zur Verfügung.

📲 Direkt zum Portal!

Wir empfehlen allen Vereinen, Trainerinnen und Trainern sowie Aktiven, sich zeitnah mit den Änderungen vertraut zu machen, um bestmöglich vorbereitet in die neue Saison zu starten.

Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.


Frohe Ostern

Der Bund Deutscher Karneval e.V. wünscht allen Mitgliedsvereinen, ihren Angehörigen sowie Freunden des karnevalistischen Brauchtums ein gesegnetes und erholsames Osterfest.

Möge die Zeit im Kreise Ihrer Familien und Liebsten Freude, Zuversicht und neue Kraft schenken. Wir bedanken uns für Ihr Engagement und Ihre Verbundenheit – und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Momente im Sinne unseres traditionsreichen Brauchtums.

Frohe Ostern und bleiben Sie gesund.

Ihr
Bund Deutscher Karneval e.V.


GEMA Seminar

Heute möchten wir euch noch auf ein spannendes Seminar hinweisen – das solltet ihr nicht verpassen!


🌟 Danke sagen mit dem BDK Treueabzeichen 🌟

Ihr möchtet euch bei euren aktiven Tänzerinnen und Tänzern für ihre langjährige Treue und unermüdliche Leidenschaft bedanken. 💖 Mit dem BDK Treueabzeichen würdigt ihr das unglaubliche Engagement eurer Tänzerinnen und Tänzer. 🏅💃🕺
Die verschiedenen Stufen im Überblick:
✨ Stufe BRONZE: 6 Jahre ununterbrochene aktive Tätigkeit
✨ Stufe SILBER: 11 Jahre ununterbrochene aktive Tätigkeit
✨ Stufe GOLD: 15 Jahre ununterbrochene aktive Tätigkeit
✨ Stufe GOLD MIT BRILLANTEN: 20 Jahre ununterbrochene aktive Tätigkeit

Diese Auszeichnung ist ein Dankeschön für die vielen Stunden, die sie in das Ehrenamt und die Gemeinschaft investieren. 🌟 Sie sind das Herzstück eures Erfolges! 🎉
Die Treueabzeichen können hier im Mitgliederportal bestellt werden:


Ein riesiges Dankeschön für unvergessliche Momente bei den 52. Deutschen Meisterschaften in Hannover!

Was für ein unvergessliches Wochenende bei den 52. Deutschen Meisterschaften in Hannover! Ein Wochenende, das von purem Tanz und tiefen Emotionen geprägt war. Doch all das wäre nicht möglich gewesen ohne eine Vielzahl an wundervollen Menschen, denen wir von Herzen danken möchten.

Danke an die Tänzerinnen und Tänzer, die mit Leidenschaft und Hingabe alles gegeben haben und diese Meisterschaften zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben. Euer Ehrgeiz und eure Freude am Tanz sind der wahre Herzschlag dieser Veranstaltung!

Danke an die Trainerinnen und Trainer, die im Ehrenamt mit viel Hingabe und unermüdlichem Einsatz monatelang an den Tänzerinnen und Tänzern gearbeitet haben. Ihr habt nicht nur Schrittfolgen beigebracht, sondern auch Werte wie Disziplin und Teamgeist vermittelt.

Danke an die Eltern, die unzählige Wochenenden auf sich genommen haben, um ihre Kinder zu den Qualifikationsturnieren zu begleiten. Ohne eure Unterstützung und euer Engagement wäre der Weg bis hierher nicht möglich gewesen.

Danke an die Juroren und Obfrauen, die ebenfalls viele Wochenenden ehrenamtlich im Dienst des karnevalistischen Tanzsports unterwegs sind und dafür sorgen, dass alles reibungslos und fair abläuft.

Danke an die Lindner Narren, die als Ausrichter dieser Veranstaltung nicht nur eine perfekte Organisation, sondern auch eine herzliche Atmosphäre geschaffen haben, in der sich alle wohlfühlen konnten.

Und nicht zuletzt ein dankeschön an all die fleißigen Helferinnen und Helfer, die im Hintergrund dafür sorgen, dass alles wie am Schnürchen läuft und die Veranstaltung in diesem wunderbaren Rahmen stattfinden konnte.

Danke an euch alle! Ohne euch wäre dieses unvergessliche Wochenende nicht möglich gewesen. Ihr seid der wahre Erfolg hinter diesen Meisterschaften!