Frohe Weihnachten und besinnliche Festtage!
Der Tannenbaum, so festlich geschmückt,
verströmt Frieden, der das Herz beglückt.
Gemeinsam lachen, die Zeit verweilt,
wenn Weihnachten kommt, die Welt sich heilt.
Der Bund Deutscher Karneval e.V. wünscht von Herzen
ein gesegnetes Weihnachtsfest im Kreis der Lieben.
Möge diese Zeit der Freude auch denen Trost bringen,
die allein sind oder mit Sorgen ringen.
„Frohe Weihnachten in schwierigen Zeiten – Mit Hoffnung und Mitgefühl zusammenstehen“
Am heutigen 4. Advent wünsche ich euch allen eine besinnliche und friedliche Weihnachtszeit. Weihnachten ist das Fest der Liebe, der Familie und der Freundschaft – ein Moment, um innezuhalten und das Miteinander zu schätzen.
Doch auch in dieser besinnlichen Zeit dürfen wir die schrecklichen Ereignisse der letzten Tage in Magdeburg, nicht vergessen. Unsere Gedanken sind bei den Opfern, ihren Familien und Freunden. Ihnen gilt unser tiefstes Mitgefühl.
Solche Taten erschüttern uns zutiefst. Aber wir lassen uns von Terror, Gewalt und Angst nicht aus unserem Leben reißen. Wir lassen uns nicht unterkriegen von Menschen, die Angst säen und Leid verursachen. Stattdessen besinnen wir uns auf das, was wirklich zählt: Zusammenhalt, Mitgefühl und die bevorstehende Weihnachtszeit, die uns an die Kraft der Hoffnung erinnert.
In diesem Sinne wünsche ich euch allen trotz dieser schwierigen Zeiten ein frohes und friedliches Weihnachtsfest sowie Gesundheit und Zuversicht für das neue Jahr.
Klaus-Ludwig Fess
Präsident des Bund Deutscher Karneval

Präsident des Bundes Deutscher Karneval
Frohe Wünsche zum 4. Advent
Advent, Advent, die stille Zeit,
Glocken klingen, weit und breit.
Kerzen erleuchten jedes Heim,
und Frieden kehrt auf Erden ein.
In dieser Zeit der Ruh’ und Licht,
erstrahlt der Frieden in uns’ Gesicht.
Möge der Advent uns sanft berühren,
und Liebe in den Herzen spüren.
Der Bund Deutscher Karneval e.V.
wünscht allen einen besinnlichen 4. Advent,
voller Ruhe, Frieden und Harmonie,
mit Momenten der Stille und der Magie.
Tiefes Mitgefühl und klare Ablehnung – Trauer des Bundes Deutscher Karneval e.V. nach den tragischen Ereignissen in Magdeburg
Der Bund Deutscher Karneval e.V. ist zutiefst erschüttert und voller Trauer über die tragischen Ereignisse, die uns aus Magdeburg erreichen. Fassungslos stehen wir angesichts dieser schweren Tat und können den Schmerz, den die betroffenen Familien und Angehörigen erleiden, nur erahnen. Unser tief empfundenes Mitgefühl und unsere Gedanken sind in diesen dunklen Stunden bei all jenen, die durch dieses unvorstellbare Leid getroffen wurden. Es fehlen die Worte, um die Tragweite dieses Verlustes zu beschreiben – doch unsere Herzen sind schwer, und in tiefem Mitgefühl stehen wir den Betroffenen nahe. Zugleich möchten wir deutlich machen, dass wir diese Tat zutiefst ablehnen und auf das Schärfste verurteilen.
Weihnachtsferien 2024
Liebe Mitglieder und Partner,
bitte beachten Sie, dass unsere Bundesgeschäftsstelle in der Zeit vom 23. Dezember 2024 bis 27. Dezember 2024 geschlossen ist. In diesem Zeitraum sind wir nicht erreichbar.
Ab dem 30. Dezember 2024 stehen wir Ihnen wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten!
Mit besten Grüßen,
Bund Deutscher Karneval e.V. - Bundesgeschäftsstelle
Der neue BDK Jahrespin ist da !!!!
Abgebildet ist das BDK Logo mit der Jahreszahl 2025 und im Hintergrund der allzeitbekannte Moriskentänzer. Maße: 3,5cm x 2 cm. Direkt hier bestellen!
Frohen 3. Advent – besinnliche Grüße vom Bund Deutscher Karneval e.V.
Wie doch die Zeit verfliegt – heute dürfen wir bereits den 3. Advent feiern. Der Bund Deutscher Karneval e.V. wünscht allen eine besinnliche und frohe Adventszeit. Möge dieser dritte Adventsonntag Ihnen Frieden, Freude und besondere Momente im Kreis Ihrer Lieben bringen. Auf eine harmonische Zeit voller Vorfreude auf das Fest und die kommenden Karnevalsfreuden! 🎄✨
BDK Shop - Weihnachtsspecial
Jetzt bis zum 19.12.2024 bestellen und bezahlen (Eingang am 19.12.auf unserem Konto!) und garantierte Lieferung bis zum 24.12.2024 an die hinterlegte Anschrift!
Bestelle den aktuellen Jahresorden und erhalte die Wollmütze zum halben Preis.
Du hast die Wahl, schwarz oder grau. Gib deine Wahl bei der Bestellung an.
Der Bund Deutscher Karneval wünscht allen einen besinnlichen 2. Advent!
Heute ist bereits der zweite Advent – ein Tag, der uns daran erinnert, dass Liebe und Freude das wertvollste Geschenk sind, das wir einander machen können. Der Bund Deutscher Karneval wünscht allen einen besinnlichen zweiten Advent und eine frohe Vorweihnachtszeit!
Fortsetzung der Präsidiumssitzung des Bund Deutscher Karneval e.V. und Austausch mit den Kulturpreisträgern
Heute Vormittag wurde die Präsidiumssitzung des Bund Deutscher Karneval e.V. fortgesetzt. Im Fokus standen die noch offenen Punkte aus den verschiedenen Geschäftsbereichen, die intensiv aufgearbeitet wurden. Zudem konnten zukunftsweisende Beschlüsse gefasst werden, die wichtige Weichen für die Weiterentwicklung von Fasching, Fastnacht und Karneval stellen.
Am Nachmittag trafen die Kulturpreisträger der Deutschen Fastnacht ein, um sich im Rahmen eines regen Austauschs mit Vertretern über die Bedeutung und die Zukunft von Fasching, Fastnacht und Karneval auszutauschen. Diese inspirierenden Gespräche trugen nicht nur zur Vertiefung des gegenseitigen Verständnisses bei, sondern förderten auch neue Ideen und Perspektiven für die Weiterentwicklung der Traditionen und Bräuche.
Der zweite und abschließende Tag der Präsidiumssitzung fand einen erfolgreichen Abschluss, nachdem richtungsweisende Beschlüsse verabschiedet wurden und zahlreiche positive Diskussionen stattgefunden hatten. Im Mittelpunkt des Tages standen auch die Kulturpreisträger, denen besondere Anerkennung zuteilwurde.
Nach der formellen Sitzung geht es nun zu einem gemütlichen Austausch, bei dem sicherlich nicht nur die Teilnehmer ihre Gedanken teilen, sondern auch neue Kontakte knüpfen werden. In entspannter Atmosphäre wird dabei auch das Thema Brauchtum, insbesondere Fasching, Fastnacht und Karneval, sicher noch zur Sprache kommen, bevor am Sonntag die Teilnehmer die Heimreise antreten werden.